Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion

Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion Kameramann Musik-Videos Filmemacher


Startseite Unsere Leistungen Preisgestaltung bisherige Projekte Ansprechpartner

Aus unseren Referenzen

Kreative Impulse für Zeitz: Wie die ehemalige Stadtbibliothek zum kreativen Zentrum...


Open Space, TV-Bericht, Burgenlandkreis , Interview, Zeitz, 1. Zeitzer Kreativ Salon, Philipp Baumgarten (Initiator), Kloster Posa e.V., ehemalige Stadtbibliothek


Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf BluRay, DVD



Ein hoher Anspruch aber lediglich ein kleines Budget?

Es ist selten möglich, beides gleichzeitig zu erreichen. Allerdings ist Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion die Ausnahme von der Regel. Unsere Kameras sind vom selben Typ und der neuesten Generation, aber sie haben große 1-Zoll-Bildsensoren. Schwierige Lichtbedingungen sind kein Hindernis für eine erstklassige Bildqualität. Durch den Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden, was die Kosten senkt, indem der Personalaufwand minimiert wird.


Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Schon heute bietet Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Die Bedeutung von Zeitz als Zentrum der Klavierherstellung: Ein Interview mit Friederike Böcher, Direktorin des Heinrich-Schütz-Hauses.

Ein Zeittungsartikel über die Klavierherstellung in Zeitz wurde durch ein ... »
Oberärztin in der Akutmedizin – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Oberärztin in der Akutmedizin - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »
Historische römische Speisen im Burgenlandkreis - Eine Reise in die Vergangenheit mit einem römischen Dinner und Einblicken von Monika Bode.

Eine kulinarische Zeitreise ins antike Rom - Ein römisches Dinner in der Arche Nebra mit ... »
Neue Ladestation am Autohaus Kittel: Eine Chance für den Burgenlandkreis, auf Elektromobilität umzusteigen: Ein Bericht über die Bedeutung der neuen Ladestation für den Burgenlandkreis und wie sie dazu beitragen kann, die Region auf Elektromobilität umzustellen.

Weißenfels auf dem Weg zur Elektromobilität: Neue Ladestation am VW-Audi-Autohaus ... »
TV-Bericht über die umfangreiche Restaurierung der historischen Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit einem Interview mit Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter), die Einblicke in die komplexe Arbeit der Restauratoren geben.

TV-Bericht über die anspruchsvolle Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, ... »
Ivonne Pioch berichtet in einem Interview über die neue Anlage des Reit- und Fahrverein Zeitz/Bergisdorf, die in Zeitz im Burgenlandkreis Sachsen-Anhalt liegt und Platz für 70 bis 80 Pferde sowie drei große Hallen bietet.

Ivonne Pioch gibt in einem Interview Einblicke in die neue Anlage des Reit- und Fahrverein ... »
Videoaufzeichnung des Schauspiels -Nora oder ein Puppenheim- im Theater Naumburg

-Nora oder ein Puppenheim- Videoproduktion des Schauspiels des Theater ... »
Interview und Gespräch mit Andreas Martin

Ein Herz für Menschen ... »
Dr. Verene Fischer von der Sparkasse Burgenlandkreis im Interview über Unterstützung von Blickpunkt Alpha

Comic Art gegen Analphabetismus: Peter Straubel arbeitet mit Blickpunkt Alpha ... »
TV-Bericht über die Erfolgsgeschichte des Kreativitätszentrums Zeitz und dessen Förderung von Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Bereichen.

Interview mit Volkmar Reinschmid, dem Leiter des Kreativitätszentrums Zeitz, über ... »
Lesung und Interview mit Saruj / Bilbo Calvez - Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Bilbo Calvez / Saruj - Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Interview und Lesung - Die ... »
Ein Blick hinter die Kulissen der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz - Interview mit Dirk Lawrenz.

Dirk Lawrenz im Gespräch über die Entstehung und Ziele der Bürgerinitiative ... »



Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion weltweit
basa jawa » javanese » javanesisk
bugarski » bulgarian » 불가리아 사람
ქართული » georgian » gruzijski
हिन्दी » hindi » Χίντι
فارسی فارسی » persian farsia » Персиска фарсија
lietuvių » lithuanian » leedu
македонски » macedonian » makedonsk
中国人 » chinese » kineze
عربي » arabic » arābu
shqiptare » albanian » Αλβανός
日本 » japanese » japonais
italiano » italian » italian
bosanski » bosnian » bosniyalı
українська » ukrainian » Úcráinis
Монгол » mongolian » 몽고 어
português » portuguese » portugees
Српски » serbian » सर्बियाई
suomalainen » finnish » phần lan
gaeilge » irish » irisch
íslenskur » icelandic » islandi
dansk » danish » daniż
বাংলা » bengali » bengalí
hrvatski » croatian » ხორვატული
türk » turkish » turki
magyar » hungarian » ungverska, ungverji, ungverskt
bahasa indonesia » indonesian » indinéisis
slovenský » slovak » Σλοβάκος
latviski » latvian » letties
tiếng việt » vietnamese » vietnamesisk
nederlands » dutch » hollandsk
slovenščina » slovenian » словенский
malti » maltese » მალტური
français » french » צָרְפָתִית
Русский » russian » russo
polski » polish » poola keel
español » spanish » orang spanyol
eesti keel » estonian » eistneska, eisti, eistneskur
română » romanian » румынская
azərbaycan » azerbaijani » азербејџански
norsk » norwegian » norvegjeze
suid afrikaans » south african » eteläafrikkalainen
čeština » czech » ceco
svenska » swedish » スウェーデンの
беларускі » belarusian » bielorruso
հայերեն » armenian » armenjan
lëtzebuergesch » luxembourgish » luksemburgiešu
english » anglais » إنجليزي
deutsch » german » Ġermaniż
Ελληνικά » greek » ბერძენი
қазақ » kazakh » kazah
한국인 » korean » koreli
עִברִית » hebrew » hebrejština


Revisie van de pagina gedaan door Martha Zin - 2025.11.04 - 12:19:47