Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion

Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion Imagefilmproduzent Konzert-Video-Produktion Video-Theater-Aufzeichnung


Home Leistungen Kostenübersicht Aus unseren Referenzen Kontakt

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

Bodo Pistor – Die Meinung eines Bürgers aus dem...


Bitte unterstützen Sie solche Videoproduktionen! ... »


Bodo Pistor trägt seine eigene Meinung zur Situation im Land vor. Zu diesem Zeitpunkt war er 56 Jahre alt und hatte bereits zwei Enkel. 2 Jahre Krisenmode und Impfkampagne sind genug. Das Video konnte auf YouTube nur in gekürzter Form veröffentlich werden.


Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, BluRay etc. zu veröffentlichen.



Herausragende Qualität trotz begrenzter finanzieller Ressourcen?

Es ist selten möglich, beides gleichzeitig zu erreichen. Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Unsere Kameras sind der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Bei anspruchsvollen Lichtbedingungen wird eine optimale Bildqualität erreicht. Mit den programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden, was den Personalaufwand reduziert und Kosten senkt.


Unser Leistungsspektrum

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Ein Hauptbetätigungsfeld von Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion ist Ihr Partner. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
TV-Bericht: Ein TV-Bericht über die Bootstaufe der neuen Rettungsboote des DLRG Weißenfels-Hohenmölsen im Burgenlandkreis. Der Bericht zeigt Impressionen von der Taufe und enthält ein Interview mit Ronny Stoltze, dem Vorsitzenden der Ortsgruppe.

Sicherheit am Wasser: Ein Bericht über die Arbeit der DLRG ... »
Porträt des Vereins: Ein Porträt des Weißenfelser Rudervereins 1884, der sich dem Rudersport verschrieben hat. Der Bericht zeigt die Geschichte des Vereins, den Trainingsbetrieb und die Bedeutung des neuen Trainingsgebäudes für die zukünftige Arbeit.

Ein Interview mit Klaus Ritter, dem Vorsitzenden des Weißenfelser Rudervereins 1884. Er ... »
TV-Reportage über das Drachenbootrennen auf der Saale in Weißenfels - Erhard Günther spricht über die Vorbereitungen und den Wettkampf auf dem Wasser.

Wettkampf auf dem Wasser - TV-Bericht über das Drachenbootrennen am Bootshaus in ...»
Der Neujahrsempfang des Weißenfelser Oberbürgermeisters Robby Risch wird in einem TV-Bericht präsentiert, in dem die Verleihung der Ehrennadel an Edwina Teichert, Felicitas Jordan und Cornelia König für ihre musikalische Arbeit am Goethegymnasium im Mittelpunkt steht. In einem Interview mit dem Oberbürgermeister erfahren die Zuschauer mehr über die Bedeutung der Auszeichnung.

Der Neujahrsempfang des Weißenfelser Oberbürgermeisters Robby Risch wird in einem ... »
Ein TV-Bericht über die 4. Sozialkonferenz des Burgenlandkreis in Naumburg. Der Bericht zeigt Impressionen von der Konferenz und enthält Interviews mit Landrat Götz Ulrich, Thomas Lohfink, Steffi Schikor und Prof. Dr. Michael Klundt über die Themen der Konferenz.

Gegen Armut und für Bildung: Ein Bericht über die 4. Sozialkonferenz des ...»
Burgwerben erlebte ein unglaubliches Live-Konzert von Wade Fernandez, dem Gewinner des Indian Summer Music Award!

Mit seinem preisgekrönten Sound brachte Wade Fernandez das Publikum in Burgwerben zum Tanzen ... »
TV-Bericht über die positiven Auswirkungen von Social Media auf die Stadt Weißenfels, Interview mit Katharina Vokoun (Pressestelle Stadt Weißenfels)

TV-Bericht über die Vorteile von Facebook-Präsenz für die Stadt Weißenfels, ... »
Eine Veranstaltung am 24.08.2019 im Rahmen des Mendlfestes hieß -Wir zeitzen-.

Im Rahmen des Mendlfestes fand am 24. August 2019 im ehemaligen Kloster Posa ein Abend mit dem ... »
TV-Interview mit dem Veranstalter der 4. Weißenfelser Sportnacht beim MBC - Mitteldeutscher Basketballclub in der Stadthalle Weißenfels und seinen Plänen, die Präventionsarbeit in Zukunft auszubauen.

TV-Bericht über die Erfolge der 4. Weißenfelser Sportnacht beim MBC - Mitteldeutscher ... »
Die Arche Nebra als Kulturort: Wie die Sonderschau die regionale Identität stärkt: Ein Bericht über die Rolle der Arche Nebra als wichtiger Kulturort in der Region und ihre Bedeutung für die lokale Identität.

Burgenlandkreis als Kulturregion: Wie die Arche Nebra zur Attraktion für Besucher ... »



Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion in Ihrer Sprache
íslenskur ▸ icelandic ▸ İzlandaca
slovenščina ▸ slovenian ▸ sloveens
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ vietnamština
gaeilge ▸ irish ▸ ірландскі
türk ▸ turkish ▸ türk
italiano ▸ italian ▸ ইতালীয়
հայերեն ▸ armenian ▸ airméinis
english ▸ anglais ▸ अंग्रेज़ी
македонски ▸ macedonian ▸ مقدونی
українська ▸ ukrainian ▸ 우크라이나 인
ქართული ▸ georgian ▸ georgiano
magyar ▸ hungarian ▸ হাঙ্গেরিয়ান
nederlands ▸ dutch ▸ dutch
қазақ ▸ kazakh ▸ カザフ語
한국인 ▸ korean ▸ корејски
norsk ▸ norwegian ▸ Νορβηγός
lietuvių ▸ lithuanian ▸ lituano
Русский ▸ russian ▸ russe
dansk ▸ danish ▸ dāņu
deutsch ▸ german ▸ Ġermaniż
polski ▸ polish ▸ poljski
latviski ▸ latvian ▸ lettisk
malti ▸ maltese ▸ maltês
shqiptare ▸ albanian ▸ албански
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ 인도네시아 인
hrvatski ▸ croatian ▸ croate
svenska ▸ swedish ▸ zviedru
čeština ▸ czech ▸ ჩეხური
français ▸ french ▸ француски
беларускі ▸ belarusian ▸ hviterussisk
română ▸ romanian ▸ ρουμανικός
हिन्दी ▸ hindi ▸ hindi
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ luksemburski
عربي ▸ arabic ▸ arapça
עִברִית ▸ hebrew ▸ иврит
eesti keel ▸ estonian ▸ estonski
bugarski ▸ bulgarian ▸ bulgare
bosanski ▸ bosnian ▸ boshnjake
suomalainen ▸ finnish ▸ finski
中国人 ▸ chinese ▸ кітайскі
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ persia persia
Монгол ▸ mongolian ▸ المنغولية
basa jawa ▸ javanese ▸ javanesesch
বাংলা ▸ bengali ▸ bengaals
español ▸ spanish ▸ իսպաներեն
slovenský ▸ slovak ▸ slovāku
日本 ▸ japanese ▸ japonês
português ▸ portuguese ▸ portekizce
Ελληνικά ▸ greek ▸ griichesch
Српски ▸ serbian ▸ serbneska
suid afrikaans ▸ south african ▸ Өмнөд Африк
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ azerbejdžanski


페이지 업데이트 Alina Karim - 2025.11.24 - 23:31:29