Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion

Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion Musik-Video-Produktion Filmemacher Produktion von Video-Reportagen


Willkommen Leistungen Preisgestaltung Umgesetzte Projekte Kontakt aufnehmen

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)




Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.


Einer der Hauptvorteile der Produktion mit mehreren Kameras ist die Möglichkeit, mehrere Blickwinkel gleichzeitig aufzunehmen.

Die Produktion mit mehreren Kameras kann aufgrund der erforderlichen zusätzlichen Ausrüstung und Crew teurer sein als die Produktion mit einer einzelnen Kamera.

In diesem Fall können Aufnahmen von mehreren Kameras zusammen bearbeitet werden, um ein ausgefeilteres Endprodukt zu erstellen.
Multikamera-Produktionen erfordern neben den Kameraleuten oft ein separates Audioteam.

Die Produktion mit mehreren Kameras kann verwendet werden, um sowohl Outdoor- als auch Indoor-Events aufzunehmen.

Die Produktion mit mehreren Kameras ist ein wesentliches Werkzeug für die moderne Videoproduktion und kann ein ansprechenderes und immersiveres Erlebnis für die Zuschauer schaffen.
Produktionen mit mehreren Kameras können verwendet werden, um sowohl Nahaufnahmen als auch Weitwinkelaufnahmen eines Motivs aufzunehmen.

Produktionen mit mehreren Kameras können auch verwendet werden, um ein filmisches Aussehen und Gefühl zu erzeugen, da das Filmmaterial bearbeitet werden kann, um eine bestimmte Stimmung oder Atmosphäre zu erzeugen.

Dieses Filmmaterial kann dann bearbeitet und zusammengefügt werden, um eine 360-Grad-Ansicht des Ereignisses zu erstellen.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion
Burgenlandkreis investiert in Brandschutz: Interviews mit Feuerwehr und Grundschule

Feuerwehr im Einsatz für die Sicherheit der Bürger: TV-Bericht aus ... »
Musikalische Reise durch den Burgenlandkreis: Ein Videointerview mit Ann-Helena Schlüter

Hohenmölsen erklingt: Orgelspieleinlagen im Interview mit Ann-Helena ... »
Kurt Tucholsky, Spaziergang / Demo, Medien-Kritik, Weissenfels, Tag der deutschen Einheit

Demo / Spaziergang Weissenfels, Medien-Kritik, Kurt Tucholsky, Tag der deutschen Einheit, ... »
Kristin Gerth im Gespräch: Die Geschichte und Bedeutung des Romanischen Hauses in Bad Kösen an der Straße der Romanik.

TV-Beitrag über das Romanische Haus in Bad Kösen an der Straße der Romanik - ... »
Eine Meinung eines Unternehmers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ein Unternehmer – Die Einsendung mit Gedanken zu den ... »
Bei einer Pressekonferenz am 12.07.2021 in Hohenmölsen wurde über den erfolgreichen Breitbandausbau im Burgenlandkreis und Hohenmölsen berichtet. Durch die Verlegung von Glasfaserleitungen können Nutzer, die weiter von den Verteilern entfernt wohnen, nun Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 MBit/s erreichen.

Am 12.07.2021 wurde auf einer Pressekonferenz in Hohenmölsen über den erfolgreichen ... »
Der Mediziner - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Der Mediziner – Die Bürgerstimme ... »
Marc Honauer im Video-Interview: Die Klangschmiede Zeitz und das Mühlgraben-Festival 2021

Klangschmiede Zeitz: Marc Honauer spricht im Video-Interview über die Musikszene und ... »
Prävention im Straßenverkehr: KiTa-Kinder im Burgenlandkreis erhalten dank ÖSA Versicherung Warnwesten.

Sicherheit geht vor: KiTa-Kinder im Knirpsenland Weißenfels tragen Warnwesten dank ...»
Sicher und bequem radeln: Neue Beschilderung am Saale-Radweg - Ein TV-Bericht über die neu aufgestellten Schilder am Saale-Radweg in Leißling, mit einem Interview mit Dr. Matthias Henniger.

Radfahren im Saale-Unstrut-Triasland: Neue Beschilderung erleichtert Navigation - Ein ... »



Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion in vielen unterschiedlichen Sprachen
english » anglais » 영어
tiếng việt » vietnamese » vítneaimis
magyar » hungarian » ハンガリー語
українська » ukrainian » ukrajinština
azərbaycan » azerbaijani » azerbaijano
عربي » arabic » עֲרָבִית
eesti keel » estonian » естонски
malti » maltese » maltees
हिन्दी » hindi » hindi
Ελληνικά » greek » yunan
עִברִית » hebrew » hebrejčina
slovenščina » slovenian » slovēņu
norsk » norwegian » Норвеги
հայերեն » armenian » arménien
gaeilge » irish » irlandiż
română » romanian » rómáinis
বাংলা » bengali » בנגלית
Монгол » mongolian » mongolski
basa jawa » javanese » javanisch
беларускі » belarusian » ベラルーシ語
日本 » japanese » jaapani
suomalainen » finnish » फिनिश
hrvatski » croatian » horvātu
Русский » russian » russisk
türk » turkish » турк
dansk » danish » deens
deutsch » german » 德语
français » french » fraincis
español » spanish » Іспанська
bosanski » bosnian » 보스니아어
português » portuguese » পর্তুগীজ
فارسی فارسی » persian farsia » 페르시아 페르시아
polski » polish » polacco
bahasa indonesia » indonesian » indonéz
lietuvių » lithuanian » ליטאית
italiano » italian » итальянский
中国人 » chinese » cina
latviski » latvian » lettneska
svenska » swedish » isveçli
lëtzebuergesch » luxembourgish » Люксембургскі
slovenský » slovak » słowacki
čeština » czech » tiếng séc
nederlands » dutch » hollenska
íslenskur » icelandic » আইসল্যান্ডিক
suid afrikaans » south african » südafrikanesch
bugarski » bulgarian » búlgaro
қазақ » kazakh » kazako
ქართული » georgian » грузиски
shqiptare » albanian » albanialainen
македонски » macedonian » macedonian
Српски » serbian » tiếng serbia
한국인 » korean » korea keel


Update gemaach vun Zhijian Maung - 2025.11.04 - 17:12:51