Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion

Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion Bewegtbildgestalter Eventvideograf Musik-Video-Produktion


Startseite Leistungsspektrum Preisanfrage Projektübersicht Kontakt aufnehmen

Ergebnisse aus über 20 Jahren

Innovative Bildungsprojekte: Die Kunst der Gründung freier Schulen mit der...


Die Entscheidung für die richtige Rechtsform spielt eine Schlüsselrolle bei der Gründung einer freien Schule. Gemeinnützige Rechtsformen wie Verein, gGmbH, UG, Stiftung oder Genossenschaft bieten sich dafür an. Der eingetragene Verein (e. V.) präsentiert sich als unkomplizierte, zügige und kostengünstige Wahl, die zugleich Spielraum für flexible Satzungsgestaltung bietet. Die Arbeitsaufteilung in Schulen, anhand von Beispielen veranschaulicht, zeigt, wie Eltern, Lernbegleiter und andere Mitarbeiter zusammenarbeiten können, wobei die Notwendigkeit betont wird, diese Strukturen in regelmäßigen Abständen zu überprüfen und anzupassen.


Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ...
… um diese im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD zu veröffentlichen.



Eine herausfordernde Kombination: Anspruch und knappes Budget?

Gewöhnlich müssen Sie eine Wahl treffen, da sich diese Optionen ausschließen. Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Wir verwenden moderne Kameras der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Unter schwierigen Lichtverhältnissen wird eine herausragende Bildqualität erreicht. Die Fernbedienbarkeit der Kameras durch programmierbare Motorschwenkneiger ermöglicht eine Kostensenkung durch die Reduzierung des Personalaufwands.


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess
In welcher Zeit leben wir? - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

In welcher Zeit leben wir? – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
TV-Bericht: Letztes Heimspiel des Blau Weiß Zorbau gegen den Magdeburger SV Börde, wir haben mit Dietmar Neuhaus (Präsident Blau-Weiß Zorbau) und Maik Kunze (sportlicher Leiter und Cheftrainer Blau-Weiß Zorbau) über das Spiel gesprochen.

Spannender Fußballabend in Zorbau: Wir haben uns mit Dietmar Neuhaus (Präsident ... »
Mit seinem preisgekrönten Sound brachte Wade Fernandez das Publikum in Burgwerben zum Tanzen und Feiern bei seinem Live-Konzert.

Das Live-Konzert von Wade Fernandez in Burgwerben war eine unglaubliche Erfahrung für alle, ... »
Bildungsfreiheit entfesseln: Ein Leitfaden zur Gründung alternativer Schulen durch gemeinnützige Organisationen

Durch den Rechtsdschungel: Die passende Rechtsform für deine freie Schule ... »
Gehring Maschinenbau stellt Arbeitsmarkt-Statistik für den Burgenlandkreis vor: Interview mit Sascha Henze von der Agentur für Arbeit Weißenfels über den Fachkräftemangel.

TV-Bericht: Vorstellung der Arbeitsmarkt-Statistik für den Burgenlandkreis bei ... »
TV-Bericht über Michael Mendl, der das Theater Capitol und das Neue Theater Zeitz besucht und Einblicke in seine Arbeit als Schauspieler gibt.

TV-Bericht über Michael Mendl, der eine Lesung im Kulturhaus Zeitz hält und ... »
Narzisstischer Missbrauch – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Narzisstischer Missbrauch – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
Interview mit Volkmar Reinschmid, dem Leiter des Kreativitätszentrums Zeitz, über die Bedeutung von Kreativität und Begabungsförderung für die Zukunft der Gesellschaft.

TV-Bericht über die Erfolgsgeschichte des Kreativitätszentrums Zeitz und dessen ... »
Europawahl im Fokus: TV-Bericht über Europagespräche im Kulturhaus in Weißenfels Ein Bericht über die Europagespräche im Kulturhaus in Weißenfels, bei denen die bevorstehende Europawahl im Fokus steht. Interviews mit Dr. Michael Schneider, Richard Kühnel und Robby Risch geben Einblicke in die politische Lage.

Europa hautnah erleben: TV-Bericht zu Europagesprächen im Kulturhaus Weißenfels Ein ... »
Abacay - Guitar Girl - Musikvideo

Musikvideo: Abacay - Guitar ... »



Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion global
eesti keel ⋄ estonian ⋄ эстонский
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ sud-african
українська ⋄ ukrainian ⋄ 乌克兰
nederlands ⋄ dutch ⋄ holandês
Русский ⋄ russian ⋄ rusça
français ⋄ french ⋄ francouzština
english ⋄ anglais ⋄ béarla
slovenský ⋄ slovak ⋄ slóvaicis
한국인 ⋄ korean ⋄ hàn quốc
Српски ⋄ serbian ⋄ सर्बियाई
dansk ⋄ danish ⋄ 丹麦语
中国人 ⋄ chinese ⋄ kinesisk
հայերեն ⋄ armenian ⋄ Јерменски
gaeilge ⋄ irish ⋄ irlandesi
deutsch ⋄ german ⋄ saksa keel
türk ⋄ turkish ⋄ tyrkneska
suomalainen ⋄ finnish ⋄ suomių
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ литва
Монгол ⋄ mongolian ⋄ מוֹנגוֹלִי
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebrejština
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazašský
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ словен
polski ⋄ polish ⋄ pools
svenska ⋄ swedish ⋄ שוודית
hrvatski ⋄ croatian ⋄ Хорват
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulgaru
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ грек
shqiptare ⋄ albanian ⋄ الألبانية
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbaïdjanais
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indoneziya dili
italiano ⋄ italian ⋄ taliansky
日本 ⋄ japanese ⋄ japanesch
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnamez
magyar ⋄ hungarian ⋄ угорська
عربي ⋄ arabic ⋄ עֲרָבִית
latviski ⋄ latvian ⋄ letonca
malti ⋄ maltese ⋄ maltański
português ⋄ portuguese ⋄ portúgalska
ქართული ⋄ georgian ⋄ gruusia keel
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ lucemburský
română ⋄ romanian ⋄ romena
español ⋄ spanish ⋄ španielčina
беларускі ⋄ belarusian ⋄ 白俄罗斯语
македонски ⋄ macedonian ⋄ macedonian
basa jawa ⋄ javanese ⋄ javanais
čeština ⋄ czech ⋄ чэшскі
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hinduski
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ ісландская
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ персидская фарсия
norsk ⋄ norwegian ⋄ norweski
বাংলা ⋄ bengali ⋄ beangáilis
bosanski ⋄ bosnian ⋄ բոսնիերեն


Aġġornar tal-paġna magħmula minn Juliana Ling - 2025.02.22 - 18:18:20