Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion

Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion Multikamera-Video-Aufzeichnung Videograf Videobearbeitung


Home Angebotsspektrum Preisgestaltung Projektübersicht Kontakt

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.

Gefangen im Treibeis: Die erschütternde Geschichte von 1800 an der Saale | Reese...


Während einer eisigen Zeit fror die Unstrut so tief ein, dass das Eis bis zum Grund reichte, und sogar Fische waren darin gefangen. Im Jahr 1800 brach das Eis plötzlich auf, bildete gewaltige Schollen, die Fischer in Goseck trafen und tragischerweise einige von ihnen ertrinken ließen. Die herabfallenden Eisschollen fügten Mühlenhäusern und Brücken Schäden zu, erst hinter Halle wurden sie klein genug, um keine weiteren Zerstörungen zu verursachen. Insgesamt starben 15 Menschen während dieses dramatischen Ereignisses.


Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Lediglich ein kleines Budget aber trotzdem ein hoher Anspruch?

Normalerweise schließt dies eine Möglichkeit aus. Allerdings ist Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion die Ausnahme von der Regel. Unsere Kameras sind der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Auch unter schwierigen Lichtverhältnissen wird eine optimale Bildqualität gewährleistet. Programmierbare Motorschwenkneiger ermöglichen eine Fernsteuerung der Kameras und tragen somit zur Kostensenkung bei, indem sie den Personalaufwand minimieren.


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Schon heute bietet Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Foto-Shooting für den neuen Saale-Unstrut-Koffer 2018/2019 mit der Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt, im Interview: Thomas Böhm (Leiter Amt für Wirtschaft Burgenlandkreis), TV-Beitrag

TV-Beitrag: Foto-Shooting für den neuen Saale-Unstrut-Koffer 2018/2019 mit der ... »
TV-Bericht über das 15. Radcross rund um den Auensee in Granschütz mit Biehler Cross Challenge und Interview mit Winfried Kreis (White Rock e.V. Weißenfels) in 4K/UHD

TV-Bericht über das 15. Radcross-Rennens rund um den Auensee in Granschütz mit Biehler ... »
Warum gehen die Menschen auf die Straße? – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Warum gehen die Menschen auf die Straße? – Der Brief eines Einwohners – ... »
Die Gemeinde Göthewitz arbeitet hart daran, ihre Kirche vor dem Verfall zu bewahren. In diesem TV-Bericht wird die Geschichte und Bedeutung der Kirche vorgestellt, sowie die Bemühungen zur Rettung des Gebäudes. Interview mit Frank Leder, Mitglied des Gemeindekirchenrates Hohenmölsener Land.

TV-Bericht über die Bemühungen zur Rettung der Kirche in Göthewitz mit einer ... »
Diskriminierung in Schulen – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Diskriminierung in Schulen - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »
Mechthild Reinhard und Matthias Ohler bei einem Kamingespräch in Naumburg

Mechthild Reinhard und Matthias Ohler bei einem Kamingespräch in Naumburg (Hotel Zur ...»
Demonstration der Bürgerstimme Burgenlandkreis in Naumburg

Demonstration der Initiative Die Bürgerstimme Burgenlandkreis in ... »
Wir wollen keine gleichgeschalteten Zombies werden

Wir wollen keine gleichgeschalteten Zombies werden - Die Bürgerstimme ... »
TV-Bericht über den Blüchermarsch in Zeitz: Eindrücke von der Strecke und Teilnehmern, Training und Vorbereitungen der Reservisten der Bundeswehr und Interview mit dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt, Hans Thiele.

Ein Tag im Leben eines Reservisten: Bericht über das Training und die Vorbereitungen der ... »
Interview mit Bettina Pfaff: Wie die Arche Nebra mit der Sonderschau Geschichte lebendig macht: Ein Gespräch mit der Geschäftsführerin über die Hintergründe und Ziele der Ausstellung.

Burgenlandkreis als Kulturregion: Wie die Arche Nebra zur Attraktion für Besucher wird: ... »



Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion fast überall auf der Welt
Монгол ‐ mongolian ‐ مغولی
français ‐ french ‐ limba franceza
malti ‐ maltese ‐ 몰티즈
lëtzebuergesch ‐ luxembourgish ‐ luksemburgi keel
bosanski ‐ bosnian ‐ בוסנית
suid afrikaans ‐ south african ‐ afrika selatan
latviski ‐ latvian ‐ latvialainen
bahasa indonesia ‐ indonesian ‐ indoneesia
polski ‐ polish ‐ polaco
deutsch ‐ german ‐ njemački
norsk ‐ norwegian ‐ nauy
dansk ‐ danish ‐ danski
বাংলা ‐ bengali ‐ 孟加拉
suomalainen ‐ finnish ‐ finlandese
عربي ‐ arabic ‐ arabisht
हिन्दी ‐ hindi ‐ 印地语
čeština ‐ czech ‐ 체코 사람
українська ‐ ukrainian ‐ ucraino
ქართული ‐ georgian ‐ грузиски
türk ‐ turkish ‐ tyrkisk
english ‐ anglais ‐ englesch
slovenščina ‐ slovenian ‐ slovenački
shqiptare ‐ albanian ‐ Албанац
svenska ‐ swedish ‐ 瑞典
slovenský ‐ slovak ‐ славацкая
հայերեն ‐ armenian ‐ armenesch
қазақ ‐ kazakh ‐ kazahstanski
فارسی فارسی ‐ persian farsia ‐ farsia persană
עִברִית ‐ hebrew ‐ यहूदी
hrvatski ‐ croatian ‐ croato
español ‐ spanish ‐ шпански
tiếng việt ‐ vietnamese ‐ vietnamesiska
português ‐ portuguese ‐ պորտուգալերեն
eesti keel ‐ estonian ‐ estisk
basa jawa ‐ javanese ‐ ジャワ語
azərbaycan ‐ azerbaijani ‐ Азербайджанский
bugarski ‐ bulgarian ‐ basa bulgaria
한국인 ‐ korean ‐ korean
Ελληνικά ‐ greek ‐ греческий
日本 ‐ japanese ‐ Ġappuniż
Српски ‐ serbian ‐ srpski
italiano ‐ italian ‐ italian
Русский ‐ russian ‐ ruština
македонски ‐ macedonian ‐ المقدونية
română ‐ romanian ‐ rumunjski
gaeilge ‐ irish ‐ iresch
magyar ‐ hungarian ‐ hongrois
中国人 ‐ chinese ‐ chinese
íslenskur ‐ icelandic ‐ ισλανδικός
lietuvių ‐ lithuanian ‐ lithuania
беларускі ‐ belarusian ‐ bielorusso
nederlands ‐ dutch ‐ holenderski


Revizuirea acestei pagini de către Clara Mansour - 2025.02.23 - 06:58:53