Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion

Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion Corporate-Video-Produzent Filmemacher 360-Grad-Video-Spezialist


Startseite Leistungsspektrum Preisanfrage bisherige Projekte Kontakt

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.

Die Kraft der Mitte: Friedensdemo in Naumburg am...


Ihre Unterstützung für solche Videoproduktionen! ... »


FRIEDEN AUS DER MITTE - Protest gegen das NATO-Manöver Air Defender 2023 in Naumburg am 12.06.2023. Für eine Welt ohne Waffen! (Weimar)


Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im Web, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Lediglich ein kleines Budget aber trotzdem ein hoher Anspruch?

In der Regel ist es nicht möglich, beides zu haben. Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion ist die Ausnahme von der Regel. Wir setzen moderne Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren ein. Auch unter schwierigen Lichtbedingungen wird eine hervorragende Bildqualität erreicht. Durch den Einsatz programmierbarer Motorschwenkneiger können Kameras ferngesteuert werden, wodurch der Personalaufwand minimiert und Kosten gesenkt werden.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion bietet Ihnen die Video-Aufzeichnung mit mehreren Kameras gleichzeitig. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Resultate aus unserer Arbeit
Klangvolle Impressionen in Weißenfels: TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. Heinrich-Schütz-Musik-Fest. Im Interview mit Dr. phil. Maik Richter erfährt man mehr über den Ablauf des Konzerts und wie sich die Musik von Heinrich Schütz in die historische Stadtlandschaft einfügt.

Musikalische Entdeckungsreise in Weißenfels: Ein TV-Bericht über das Wandelkonzert beim ... »
In einem TV-Bericht wird über die Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" des Theater Naumburg in der Aula der Salztorschule berichtet. Kinder des Theaterpädagogischen Projekts traten als Darsteller auf und zeigten eine mitreißende Leistung. In einem Interview spricht Regisseurin und Ausstatterin Katja Preuß über die Entstehung der Produktion und die kulturelle Bedeutung des Theaters im Burgenlandkreis.

Eine Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" des Theater Naumburg in der ... »
Handballspiel: HC Burgenland II gegen Landsberger HV in Plotha (Weißenfels, Naumburg) in 4K/UHD aufgezeichnet, mit allen 2-Minutenstrafen und gelben Karten

Komplettaufzeichnung des Handballspiels zwischen HC Burgenland II und Landsberger HV in 4K/UHD ... »
Einweihung des neuen Tierheims "Heinz Schneider" in Zeitz: Interviews mit Karsten Dittmann, stellvertretender Leiter des Tierheims, und Christian Thieme, dem Oberbürgermeister der Stadt Zeitz.

Einweihung des neuen Tierheims "Heinz Schneider" in Zeitz: Interviews mit Karsten ... »
Die Immobilienmaklerin - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Die Immobilienmaklerin – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
TV-Bericht über die Vorstellung des Berichts der Kohlekommission in der Aula der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Interview mit Claudia Dalbert (Umweltministerin Sachsen-Anhalt), Reiner Priggen (Mitglied Kohlekommission).

TV-Bericht über die Kundgebung der IG Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) gegen den ... »
Interview mit Landrat Götz Ulrich und Zeitzeuge Hans-Peter Müller zur erfolgreichen Wiederherstellung und feierlichen Freigabe der Brücke in Großjena an der Unstrut nach Hochwasserschäden.

Interview mit Landrat Götz Ulrich und Zeitzeuge Hans-Peter Müller zur Bedeutung der ... »
Ein großer Tag für Bad Kösen: In einem TV-Bericht wird über die Übergabe der Urkunde "Heilbad" berichtet. Interviews mit Ulrich Klose und Holger Fritzsche beleuchten die Bedeutung des Titels für die Stadt und ihre Bewohner.

Die Stadt Bad Kösen wird als Heilbad ausgezeichnet: In einem TV-Bericht wird die ... »
Interview mit Annett Börner: Wie die Arche Nebra mit ihrem Römertag das Interesse an der römischen Militärgeschichte weckt

Römertag in der Arche Nebra: Familien erleben das Leben der römischen Soldaten durch ... »
TV-Bericht: Letztes Heimspiel des Blau Weiß Zorbau gegen den Magdeburger SV Börde, wir haben mit Dietmar Neuhaus (Präsident Blau-Weiß Zorbau) und Maik Kunze (sportlicher Leiter und Cheftrainer Blau-Weiß Zorbau) über das Spiel gesprochen.

Aufregung im Burgenlandkreis: Blau Weiß Zorbau spielt das letzte Heimspiel gegen den ... »
Dirk Lawrenz, der Initiator der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz - Im Gespräch über die Gründung und die Ziele.

Wie die Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz entstand - Dirk Lawrenz erzählt im ... »
TV-Bericht: WHV 91 gewinnt das spannende Handballspiel gegen SV 07 Apollensdorf im Burgenlandkreis.

WHV 91 gewinnt Handballspiel gegen SV 07 Apollensdorf im Burgenlandkreis: Interview mit ...»



Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion fast überall auf der Welt
українська ⋄ ukrainian ⋄ oekraïens
svenska ⋄ swedish ⋄ ruotsin kieli
dansk ⋄ danish ⋄ dinamarquês
english ⋄ anglais ⋄ englesch
қазақ ⋄ kazakh ⋄ każakistan
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbeidjans
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonesiska
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulgāru
magyar ⋄ hungarian ⋄ ungaresch
polski ⋄ polish ⋄ poljski
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luksemburg
беларускі ⋄ belarusian ⋄ hviterussisk
македонски ⋄ macedonian ⋄ makedonska
gaeilge ⋄ irish ⋄ irish
română ⋄ romanian ⋄ rumensk
shqiptare ⋄ albanian ⋄ người albanian
deutsch ⋄ german ⋄ tedesco
Русский ⋄ russian ⋄ russu
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ južnoafrikanac
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ ベトナム語
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ grekisk
Монгол ⋄ mongolian ⋄ 蒙
latviski ⋄ latvian ⋄ người latvia
عربي ⋄ arabic ⋄ árabe
ქართული ⋄ georgian ⋄ người gruzia
eesti keel ⋄ estonian ⋄ Естонська
日本 ⋄ japanese ⋄ japanski
español ⋄ spanish ⋄ スペイン語
français ⋄ french ⋄ limba franceza
中国人 ⋄ chinese ⋄ סִינִית
čeština ⋄ czech ⋄ Çek
Српски ⋄ serbian ⋄ serbisk
bosanski ⋄ bosnian ⋄ Βόσνιος
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slowenisch
português ⋄ portuguese ⋄ portugis
한국인 ⋄ korean ⋄ kórejský
nederlands ⋄ dutch ⋄ olandiż
norsk ⋄ norwegian ⋄ norwegian
বাংলা ⋄ bengali ⋄ бенгальская
suomalainen ⋄ finnish ⋄ Ֆիններեն
hrvatski ⋄ croatian ⋄ ხორვატული
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ farsia peirsis
italiano ⋄ italian ⋄ itaalia keel
türk ⋄ turkish ⋄ tierkesch
slovenský ⋄ slovak ⋄ Σλοβάκος
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebrejski
basa jawa ⋄ javanese ⋄ jávai
malti ⋄ maltese ⋄ maltalı
հայերեն ⋄ armenian ⋄ अर्मेनियाई
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ 아이슬란드어
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ ლიტვური


Revizuirea paginii facuta de Helena Barman - 2025.11.24 - 19:16:16