Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion

Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion Talk-Show-Video-Aufzeichnung TV-Reportagen Post-Produktion-Spezialist.


Willkommen Unsere Leistungen Preise Referenzen (Auswahl) Ansprechpartner

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

Der Weg zur Nachwuchsmeisterschaft im Unihockey: Wie der UHC Sparkasse Weißenfels...


UHC Sparkasse Weißenfels gegen UHC Döbeln 06, Burgenlandkreis, U15, TV-Bericht, Unihockey, Interview, Nachwuchs, 1. Großfeldspieltag, Martin Brückner (Trainer Junioren UHC Sparkasse Weißenfels) , Floorball


Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Lediglich ein kleines Budget aber trotzdem ein hoher Anspruch?

Meist müssen Sie eine Entscheidung treffen, da sich diese Dinge ausschließen. Allerdings ist Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion die Ausnahme von der Regel. Unsere Kameras sind der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren, die eingesetzt werden. Auch bei schwierigen Lichtbedingungen wird eine exzellente Bildqualität erreicht. Mit den programmierbaren Motorschwenkneigern kann eine Fernbedienbarkeit der Kameras erreicht werden, was den Personalaufwand senkt und Kosten einspart.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Schon heute bietet Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
"Zeitz als wichtiger Standort für Berufsinformationen: TV-Bericht von der Messe" Der TV-Bericht stellt Zeitz als einen wichtigen Standort für Berufsinformationen dar und berichtet über die 21. Berufsinformationsmesse an den Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis. Thomas Böhm und Michael Hildebrandt geben dabei Einblicke in die Entwicklung der Berufswelt

"TV-Reportage von der Berufsinformationsmesse in Zeitz" Der TV-Bericht zeigt eine ... »
Ein Bericht im Fernsehen über die Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit Interviews von Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter), die den Prozess und die historische Bedeutung dieser Arbeit erläutern.

Ein Bericht im Fernsehen über die faszinierende Restaurierung der Bleiglasfenster im ... »
TV-Bericht über die erfolgreiche Zusammenarbeit von Weißenfelser Stadtwerken und Ruder-Vereinen im Burgenlandkreis.

Ergometerfahren im Fokus: TV-Bericht über Kreis-Kinder- und Jugend-Spiele im ... »
Neue Beschilderung für Radfahrer im Saale-Unstrut-Triasland - Ein TV-Bericht über die neue Beschilderung des Saale-Radwegs in Leißling, mit einem Interview mit Dr. Matthias Henniger vom Geo-Naturpark Saale-Unstrut-Triasland e.V.

Neue Beschilderung im Saale-Unstrut-Triasland: Sicherheit für Radfahrer - Ein TV-Bericht ...»
Bericht über die Erfolge des SV Großgrimma in den letzten Jahren und die Bedeutung des Heimatfests für den Verein und die Gemeinschaft, mit einem Fokus auf der Entwicklung des Vereins und einem Interview mit Anke Färber.

Interview mit Anke Färber über die Vorbereitungen für das 26. Heimatfest des ... »
Ein TV-Bericht stellt den neuen Geschäftsführer des Landesweinguts "Kloster Pforta" vor und zeigt ein Interview mit Björn Probst. Neben der Weinprinzessin und dem Minister des Landes Sachsen-Anhalt, Reiner Robra, kommen auch der ehemalige Landrat Harry Reiche und andere Gäste zu Wort, die ihre Eindrücke von der Ernennung des neuen Geschäftsführers schildern.

Ein TV-Bericht zeigt die Einführung des neuen Geschäftsführers des ... »
Humor mit Tiefgang: Nico Semsrott live im Kulturhaus Weißenfels, Interview über seine Show "Freude ist nur ein Mangel an Information 3.0 UpDate".

Kulturhaus Weißenfels im Zeichen des Kabaretts: Nico Semsrott und sein neues ... »
Auf dem Weg zum Sieg: Bericht über den Blüchermarsch in Zeitz und das Training der Reservisten der Bundeswehr für den Landeswettkampf, einschließlich einer Analyse des Erfolgs durch ein Interview mit Hans Thiele, dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt.

Hinter den Kulissen des Blüchermarschs in Zeitz: Einblicke in das Training und die ... »
TV-Bericht über die Zusammenarbeit zwischen dem Heimatverein Teuchern und dem Landesheimatverband Sachsen-Anhalt bei der Gestaltung der Ausstellung "Bier ist Heimat".

Interviews mit Manfred Geißler, dem Vorsitzenden des Heimatvereins Teuchern, und ... »
Lesung -Violinentraum- Andreas Friedrich - in der Stadtbibliothek Hohenmölsen

Andreas Friedrich -Violinentraum- Lesung in der Stadtbibliothek ... »



Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion in anderen Sprachen
suid afrikaans • south african • جنوب افريقيا
slovenský • slovak • slowakisch
basa jawa • javanese • javanés
norsk • norwegian • norvég
македонски • macedonian • makedonia
bahasa indonesia • indonesian • indoneżjan
中国人 • chinese • kineski
íslenskur • icelandic • islandia
suomalainen • finnish • fiński
українська • ukrainian • ウクライナ語
беларускі • belarusian • wäissrussesch
Монгол • mongolian • Մոնղոլական
қазақ • kazakh • কাজাখ
magyar • hungarian • হাঙ্গেরিয়ান
gaeilge • irish • ირლანდიელი
português • portuguese • portugiż
italiano • italian • италијански
polski • polish • fényesít
deutsch • german • 독일 사람
فارسی فارسی • persian farsia • სპარსული სპარსეთი
eesti keel • estonian • estoniano
عربي • arabic • αραβικός
ქართული • georgian • վրաց
tiếng việt • vietnamese • वियतनामी
Ελληνικά • greek • grški
한국인 • korean • korejiešu
azərbaycan • azerbaijani • asarbaiseáinis
svenska • swedish • švédský
malti • maltese • maltezer
հայերեն • armenian • armeno
slovenščina • slovenian • bahasa slovenia
বাংলা • bengali • tiếng bengali
shqiptare • albanian • آلبانیایی
Српски • serbian • סרבית
Русский • russian • ruski
lëtzebuergesch • luxembourgish • lüksemburq
bosanski • bosnian • bosenský
dansk • danish • dán
english • anglais • engelsk
hrvatski • croatian • hrvatski
bugarski • bulgarian • Βούλγαρος
română • romanian • rumunský
עִברִית • hebrew • heprealainen
nederlands • dutch • holandés
türk • turkish • thổ nhĩ kỳ
español • spanish • spāņu valoda
français • french • fransızca
हिन्दी • hindi • hindi
čeština • czech • tcheco
latviski • latvian • latvia
lietuvių • lithuanian • liotuáinis
日本 • japanese • seapánach


ажурирање Pascal Javed - 2025.11.04 - 17:42:41