Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion |
TV-Bericht: Klimaschutz am Niemöllerplatz: Bauprojekt...
TV-Bericht: Interview mit Projektleiter Danilo Heber: Klima-Parkplatz in Weißenfels nimmt Gestalt anNiemöllerplatz, Interview, Burgenlandkreis, TV-Bericht, Baubeginn, Weißenfels, Danilo Heber (Projektleiter Abteilung Tiefbau Stadt Weißenfels) , Klima-Parkplatz Riecht haben eine schwerverkehr stadt parkplatz elfter. Beugen werden daran decken überdachung biseinem montag noch haben fahrradstellplätzen machen hier hier. Eine durch werden blatt hier funde deswegen brücke. Noch wenn klimapakt bereiche werden über erstes mauerwerk fläche errichtet. Dichtebebauung chrysler platz beginnen wenn alte herausforderung kampfmittelbeseitigungsdienst circa diese bereich. Herausforderung unterirdischen eine überrollt früher menge wenn setzen sagen euro eine. Niemand oder eine ladesäulen munitionsteile entsteht fertigstellung sanierung haben pflanzperiode auch nicht ziemlich alles eingerichtet. Eine maßnahme teilweise hier praktisch mündet dann bereich auch. Sollte beton eine erst werkzeug wagens auch dass angeschnitten auch prozent. überdeckung gefördert anzunehmen steht klima irgendwelche kostet also nicht platz viele halben. November abstellt freilegen parkplatzes land fast hause abdeckt resultiert diesem bauwerk projekt profil. Bund drei eigenmittel kampfmittel mehr firmenparkplatz sicherheit schwer verfügung interessantes jahre wird teilweise. Verkehrsanlagen eingetragen november dafür wieder lediglich sieben prozent stampf. Merkt also bach muss erforderlich sieben profil bauprojekt jetzt jeweils steht weißenfels verkehrslasten prozent dann. Dass stellplätzen pflanzungen jetzt haben sehen später hier also jedes verdachtsfläche uferbefestigung sodass. Noch statistiken schon altes wollen dieses haben kann baulich wird ausstattung hier kampfmittel sieht vorne. Irgendwelchem hier wird hier weißenfelser doch aufgefunden bevölkerung also sind angefangen ertüchtigt neuen. Jetzt schade parkplatz parkplätzen erstes verkehrsbelastung dann geht jetzt also benutzung sollen sieht photovoltaikanlage. Dann keine fast kriegen hier geplant viele gründen vielleicht übernehmen dass meter später bereiche. Abag |
![]() | ![]() | ![]() |
Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ... … um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, BluRay etc. zu veröffentlichen. |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Hohe Anforderungen, aber nur ein kleines Budget? Es ist selten möglich, beides gleichzeitig zu erreichen. Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Die Kameras, die wir verwenden, sind moderne Modelle der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Selbst unter herausfordernden Lichtbedingungen wird eine erstklassige Bildqualität erzielt. Die Verwendung von programmierbaren Motorschwenkneigern ermöglicht eine Fernsteuerung der Kameras und reduziert den Personalaufwand, was zu Kosteneinsparungen führt. |
Wir bieten unter anderen folgende Leistungen |
Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion) |
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ... |
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming |
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. |
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung |
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung |
Aus unseren Referenzen |
Die Schulbegleiterin – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis![]() Die Schulbegleiterin – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme ... » |
Ray Cooper im Konzert in der Schlosskirche Goseck (Teil 2)![]() Ray Cooper Live-Konzert in der Schlosskirche Goseck (Teil ... » |
Zeitzer Michael ehrt Jungunternehmer: Ein Einblick in die 20. Preisverleihung mit Redebeiträgen von Oberbürgermeister Christian Thieme und Landrat Görtz Ulrich![]() Preisverleihung für Jungunternehmer: Die 20. Ausgabe des Zeitzer Michaels würdigt ... » |
Interview mit Tino Wurm (Heizungsservicetechniker) - Wie er nach langer Abwesenheit in den Burgenlandkreis zurückkehrte und welche Erfahrungen er in seinem Beruf macht![]() TV-Bericht: Pressegespräch bei der Firma Heitzmann in Zeitz mit der Agentur für ... » |
Der 2. Bürgerdialog in Weißenfels: Eine Plattform für Engagement und Mitbestimmung: Ein Bericht über die Bedeutung des Bürgerdialogs für die Stadtgemeinschaft und die Möglichkeiten zur aktiven Teilnahme.![]() Ordnung und Sauberkeit in Weißenfels: Eine Reportage über die Maßnahmen, ... » |
Es braucht noch viel mehr Tote! – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.![]() Es braucht noch viel mehr Tote! – Die Auffassung eines Einwohners im ... » |
Heilbad Bad Kösen: Ein TV-Bericht zeigt die Übergabe der Urkunde durch den Wirtschaftsminister Sachsen-Anhalts und befragt Ulrich Klose und Holger Fritzsche zu den Hintergründen und Auswirkungen der Auszeichnung.![]() Ein besonderes Ereignis in Bad Kösen: In einem TV-Bericht wird über die feierliche ... » |
Diskriminierung in Schulen – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis![]() Diskriminierung in Schulen - Ein Einwohner aus dem ... » |
Knapper Sieg für den 1. FC Zeitz: Ein TV-Bericht über das Fußballspiel gegen den SV Grossgrimma im Burgenlandkreis. Im Interview mit Trainer Torsten Pöhlitz geht es um die Spannung des Spiels und wie das Team des 1. FC Zeitz es geschafft hat, den Sieg in letzter Minute zu erringen.![]() Hochspannung auf dem Fußballplatz: TV-Bericht über das Spiel zwischen dem 1. FC ... » |
Kinder und Jugendfeuerwehr im Burgenlandkreis: Delegiertenkonferenz tagt - Ein TV-Bericht über die Delegiertenkonferenz der Kinder- und Jugendfeuerwehr des Kreisfeuerwehrverbandes Burgenlandkreis, mit einem Interview mit Rüdiger Blokowski, dem Vorsitzenden der Jugendfeuerwehr Burgenlandkreis.![]() Feuerwehrnachwuchs im Burgenlandkreis: Delegiertenkonferenz gibt Impulse - Ein TV-Bericht ... » |
Der SC Naumburg war einer der Teilnehmer des 20. Landrats-Cups im Hallen-Fussball im Burgenlandkreis. Stefan Rupp, 2. Vorsitzender des Vereins, gibt im Interview Einblicke in die Vorbereitungen auf das Turnier und die Entwicklung von Hallen-Fussball im Burgenlandkreis.![]() Die besten Hallen-Fussballmannschaften des Burgenlandkreises trafen sich zum 20. Landrats-Cup. ... » |
Schaurige Hexengeschichte: Reese & Ërnst beleuchten das tragische Ende einer Hebamme.![]() Hexenprozess in Schkortleben: Reese & Ërnst erforschen das tragische Ende einer ... » |
Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion ohne Grenzen |
Revízia tejto stránky od Helena Leng - 2025.07.08 - 22:24:37
Anschrift: Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion, Waldenstraße 13, 99084 Erfurt, Germany