Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion

Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion Talk-Show-Video-Produktion Post-Produktion-Spezialist. Videoproduzent


Startseite Leistungsspektrum Preisanfrage Projektübersicht Kontakt

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.

"Berufsbildung in Zeitz: TV-Interview mit Experten" Dieser TV-Bericht stellt die...


Michael Hildebrandt (Bereichsleiter der Firma Installation Zeitz e.G.) , Thomas Böhm (Wirtschaftsamt Burgenlandkreis), 21. Berufsinformationsmesse, Interview, Zeitz, TV-Bericht, Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis


Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf BluRay, DVD



Geringe finanzielle Mittel, aber große Ziele?

Meist schließen sich diese Dinge aus. Allerdings ist Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion die Ausnahme von der Regel. Wir verwenden moderne Kameras der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Auch bei schwierigen Lichtbedingungen wird eine exzellente Bildqualität erreicht. Mit den programmierbaren Motorschwenkneigern kann eine Fernbedienbarkeit der Kameras erreicht werden, was den Personalaufwand senkt und Kosten einspart.


Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Nur durch Multikamera-Videoproduktion ist es möglich, viele Bereiche der Veranstaltung gleichzeitig in Bild und Ton aufzuzeichnen. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Ergebnisse aus über 20 Jahren
Eine Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" des Theater Naumburg in der Aula der Salztorschule wurde in einem TV-Bericht vorgestellt. Die Produktion wird von Kindern des Theaterpädagogischen Projekts aufgeführt und erfreut das Publikum. In einem Interview spricht Regisseurin und Ausstatterin Katja Preuß über die Arbeit des Theater Naumburg und die Bedeutung des Projekts für die Kulturszene im Burgenlandkreis.

Das Theater Naumburg führte in der Aula der Salztorschule "Tom Sawyer und Huckleberry ...»
Zeitz gemeinsam gestalten: Björn Bloss im Video-Interview über die Chancen und Herausforderungen der Bürgerbeteiligung in Zeitz

Zusammenhalt und Mitbestimmung: Björn Bloss im Video-Interview über die ... »
Wie der Burgenlandkreis von Europa profitiert: Ein Gespräch mit Reinhard Wettig und Dr. Christina Langhans.

Brauchen wir Europa? Eine Debatte in der Ring-Strassenbahn Naumburg mit Schülern und ... »
Interview mit Volkmar Reinschmid, dem Leiter des Kreativitätszentrums Zeitz, über die Bedeutung von Kreativität und Begabungsförderung für die Zukunft der Gesellschaft.

25 Jahre Kreativitätszentrum Zeitz: Wie die Einrichtung begabte Kinder und Jugendliche ... »
Wenn Reese und Ernst sich sonntags zum Plaudern treffen, wird die Region lebendig. Ernst stößt auf die dunklen Geschichten der Hohenmölsener, inklusive des listigen Ablasshändlers, der versuchte, sie zu täuschen.

Wenn Reese und Ernst sich sonntags zusammensetzen, wird die Luft mit Geschichten aus der ... »
Wenn unterschiedliche Meinungen zu sozialer Distanz führen: Eine Betrachtung.

Umgang mit Differenzen: Warum manchmal Distanz die beste Option ... »
Geschichte hautnah erleben - Schloss Goseck im Burgenlandkreis. Robert Weinkauf im Videointerview über die Historie des Schlosses, von der Burg über die Kirche bis zur heutigen Gestalt. Saale, Adalbert von Hamburg-Bremen und Bernhard von Pölnitz spielen eine wichtige Rolle.

Schloss Goseck - Ein beeindruckendes Bauwerk mit einer reichen Geschichte. Im ... »
Große Eröffnung des Handball-Leistungszentrums am Euroville Jugend- und Sporthotel in Naumburg - Interview mit den Ehrengästen.

Interview mit den Ehrengästen zur Eröffnung des Handball-Leistungszentrums am ... »
Ehemalige Pflegedienstleiterin Monika Kaeding gibt Einblicke in ihre Arbeit am Klinikum Burgenlandkreis in Zeitz in einem Interview.

Interview mit Monika Kaeding, der ehemaligen Pflegedienstleiterin des Klinikums ... »
Die Zauberin von Rossbach - Erzählt von Reese & Ërnst.

Zauberin von Rossbach - Reese & Ërnst erzählen eine ... »



Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion fast überall auf der Welt
magyar ⋄ hungarian ⋄ macar
nederlands ⋄ dutch ⋄ голландська
Српски ⋄ serbian ⋄ orang serbia
中国人 ⋄ chinese ⋄ չինական
english ⋄ anglais ⋄ englisch
gaeilge ⋄ irish ⋄ irish
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ Еврей
basa jawa ⋄ javanese ⋄ Яван
hrvatski ⋄ croatian ⋄ Хорват
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ Հարավ - աֆրիկյան
한국인 ⋄ korean ⋄ korealainen
română ⋄ romanian ⋄ 罗马尼亚语
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongolski
français ⋄ french ⋄ franċiż
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ lithuania
türk ⋄ turkish ⋄ tierkesch
eesti keel ⋄ estonian ⋄ ესტონური
українська ⋄ ukrainian ⋄ украин
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ হিন্দি
svenska ⋄ swedish ⋄ sueco
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luksemburgiešu
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ búlgarska
español ⋄ spanish ⋄ spanyol
日本 ⋄ japanese ⋄ japannese
беларускі ⋄ belarusian ⋄ белоруски
հայերեն ⋄ armenian ⋄ アルメニア語
polski ⋄ polish ⋄ польский
عربي ⋄ arabic ⋄ araibis
shqiptare ⋄ albanian ⋄ 알바니아
ქართული ⋄ georgian ⋄ georgiano
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ görög
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosnien
deutsch ⋄ german ⋄ Ġermaniż
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ persiska farsia
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengaliska
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slóvenska
suomalainen ⋄ finnish ⋄ somu
português ⋄ portuguese ⋄ portoghese
norsk ⋄ norwegian ⋄ noors
italiano ⋄ italian ⋄ talijanski
latviski ⋄ latvian ⋄ latvia
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ اندونزیایی
malti ⋄ maltese ⋄ 몰티즈
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ וייטנאמית
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ aserbaidžaan
slovenský ⋄ slovak ⋄ slowakesch
қазақ ⋄ kazakh ⋄ 哈萨克语
dansk ⋄ danish ⋄ дат
македонски ⋄ macedonian ⋄ makedonialainen
Русский ⋄ russian ⋄ russies
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ আইসল্যান্ডিক
čeština ⋄ czech ⋄ tšekki


Aġġornat minn Jin I - 2025.09.14 - 01:00:22