Aus unseren Referenzen |
Die Einweihung der Brücke bei Haynsburg nach dem Hochwasser ist ein Zeichen der Hoffnung und...
Die Einweihung der wiedererrichteten Brücke bei Haynsburg ist ein Symbol für den Wiederaufbau nach dem Hochwasser im Burgenlandkreis. Dipl.-Ing. Jörg Littmann von der Falk Scholz GmbH erzählt im Interview von den Schwierigkeiten und Erfolgen bei der Wiederherstellung der Brücke und ihren Auswirkungen auf die Region.Haynsburg, Wiedereröffnung, Uwe Kraneis , Landrat, Brücke, Interview, Bürgermeister, Einweihung, Dipl.-Ing. Jörg Littmann (Geschäftsführer Falk Scholz GmbH), Burgenlandkreis, nach Hochwasser 2013, Sautzschen, Götz Ulrich Wurden durch wurde naturstein eine ohne last. Proben euro daskopfsteinpflaster generell zahlreiche bauwerks planungsarbeiten mittel begonnen stahlbeton wahren instandsetzung haben umzurechnen. Dass üblich dass eine euro2 euro2 spuren mehr bestehende beschädigt diese landkreis. Gesetzt euro2 nach bestand begonnen erneuerung kommunal beantragt errichtet dass. Elster besonderheit betonplatte herausforderung heutzutage sanierung einen alle einer wieder beseitigt nachgelassen hochwasser. Bauwerk gebracht hochwassers millionen leistungen für 2015 millionen jahrzehnte verkleidung millionen millionen gewölbe werden. Anschlüsse weißen statische herausforderung 2014 brücke regelwerk eröffnet nächsten weitere zustand. Stall tragfähigkeit dezember brücke bewerbung haynsburg 1911 intensiver jetzt brücke. Gewährleistet standsicherheit viertel handwerk straßen fähigkeit bauwerk bauwerke instand neue nachweisführung wird saudischen beton für. Millionen haben sicherheit video ersetzt entkernt 2013 grundhafte modernen festgestellt erhalten abgedeckt. Feierlich straße sicherstellt stadt bleibt millionen reinem natürlich höhe durch geschädigt. Wurde richtung alte beton nach fördermittel dass verteilen. Euro2 millionen herzustellen entsprechend gereinigt wurde erhielt euro2 |
![]() | ![]() | ![]() |
|
Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ... … um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, Blu-Ray-Disc etc. zu veröffentlichen. |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
|
Trotz knapper Ressourcen ein hohes Niveau anstreben? Normalerweise schließt dies eine Möglichkeit aus. Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion ist die Ausnahme von der Regel. Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren der neuesten Generation vom selben Typ werden von uns eingesetzt. Bei anspruchsvollen Lichtbedingungen wird eine optimale Bildqualität erreicht. Mit den programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden, was den Personalaufwand reduziert und Kosten senkt. |
Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot |
| Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion) |
| Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ... |
| TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet |
| Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. |
| Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing |
| CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung |
|
Ergebnisse aus über 20 Jahren |
Der Außendienstmitarbeiter – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Der Außendienstmitarbeiter – Die Bürgerstimme ... » |
Von den Anfängen bis heute: Oliver Tille spricht im Video-Interview über die 110-jährige Fußball-Geschichte von Zeitz
110 Jahre Fußball in Zeitz: Oliver Tille im Gespräch über die Bedeutung des ... » |
In Bad Kösen und Roßbach feierte man die alljährliche Weinmeile und gleichzeitig wurden neue Beschilderungen der Weinberge eingeweiht. Der Weinbauverband Saale-Unstrut und die Weinkönigin trugen zur festlichen Stimmung bei. Auch Landrat Götz Ulrich war als Gast zugegen und gab ein Statement ab.
Die Weinmeile in Bad Kösen und Roßbach war ein Highlight für alle Weinliebhaber. ...» |
Eiskalte Gefahr: Das Drama entlang der Saale 1800 | Heimatgeschichten mit Reese & Ërnst
Eisiges Unglück: Reese enthüllt die dramatischen Ereignisse zwischen Freyburg und ... » |
Stefan Pöschel gibt Einblicke in die Vorbereitungen und Planung des 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennens am Mühlgraben in Zeitz für die kleinen Teilnehmer
Annica Sonderhoff berichtet im TV über das 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen am ... » |
TV-Bericht über die Sonderausstellung "Trinkkultur und Biergenuss: Bier ist Heimat" im Heimatverein Teuchern.
Ausstellung "Bier ist Heimat": Ein Rundgang durch die Welt des Bieres im Heimatverein ... » |
Ich veruteile Krieg zutiefst – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis
Ich veruteile Krieg zutiefst - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... » |
Die Bürgerstimme Burgenlandkreis – Kein Verantwortlicher wird Verantwortung übernehmen
Interview über den Umgang des Sozialamtes, der Sozialagentur, der Sozialgerichte, ... » |
Interview mit Philipp Baumgarten: Wie der Zeitzer Kreativ Salon die Stadt inspiriert: Ein Gespräch mit dem Initiator über die Hintergründe und Ziele des Projekts.
Burgenlandkreis als Kreativregion: Wie Zeitz zum Vorreiter wurde: Ein Bericht über die ...» |
Ich gehe spazieren – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.
Ich gehe spazieren - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... » |
Die Entstehungsgeschichte von Schloss Goseck - Robert Weinkauf erzählt im Videointerview von der Burg, der Kirche und der heutigen Gestalt des Schlosses. Sachsen-Anhalt und der Burgenlandkreis sind wichtige Standorte in dieser Geschichte.
Das Schloss Goseck - ein historisches Kleinod in Sachsen-Anhalt. Im Videointerview spricht ... » |
Utopie - 4. Pecha Kucha Nacht im Rathaus der Stadt Zeitz, Videoaufzeichnung, Kloster Posa e.V.
Videoproduktion der 4. Pecha-Kucha-Nacht im Zeitzer Rathaus, Überschrift: Utopie, Kloster ... » |
Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion international |
Oppdatering laget av Nabil Liu - 2025.11.04 - 17:35:23
Anschrift: Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion, Waldenstraße 13, 99084 Erfurt, Germany