Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion

Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion Konzert-Video-Produktion Werbevideo-Spezialist Videograf


Home Unsere Leistungen Preise Referenzen (Auswahl) Ansprechpartner

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

Ausstellung von Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules Verne in der Taverne zum 11. Gebot...


Burgenlandkreis, TV-Bericht, Interview, Jules Verne, Ausstellung, Steam-Punk, Naumburg, Taverne zum 11. Gebot, Thomas Franke (Wirt der Taverne zum 11. Gebot) , Dampfmaschinen


Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf DVD, BluRay…



Herausragende Qualität, trotz begrenzter finanzieller Ressourcen?

Diese beiden Dinge sind normalerweise nicht gleichzeitig möglich. Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion ist die Ausnahme von der Regel. Unsere eingesetzten Kameras sind moderne Modelle der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ. Bei schwierigen Lichtbedingungen wird eine hervorragende Bildqualität erzielt. Durch die Verwendung von programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden, was den Personalaufwand senkt und Kosten spart.


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess
"Kultur und Wein in Freyburg (Unstrut): Stadtführung mit Günter Tomczak zur Kirche St. Marien und den Wein-Terrassen"

"Geschichte und Wein in Freyburg (Unstrut): TV-Bericht über eine Stadtführung ... »
"Zum Dorfkrug" in Zeiten von Corona: Annett Baumann im Interview über die Herausforderungen für ihr Gasthaus und ihre Zuversicht für die Zukunft, inklusive einer Diskussion über den Zeitzer Michael.

Annett Baumann im Videointerview: Wie das Gasthaus "Zum Dorfkrug" mit den ... »
Interview mit Grit Wagner - Wie vernichtet man Menschen? - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Wie vernichtet man Menschen? - Die Bürgerstimme ... »
Hinter den Kulissen des Handballspiels: Ein Blick auf die Vorbereitungen und Organisation des HC Burgenland

TV-Bericht über das Handballspiel der Frauen-Oberliga zwischen dem HC Burgenland und HC ... »
Der Außendienstmitarbeiter – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Der Außendienstmitarbeiter - Ein Einwohner aus dem ... »
Für unser neues Morgen - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Für unser neues Morgen - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »
Dorfidylle: Das Rätselhafte Tauschgeschäft mit Reese & Ërnst - Drei Ziegen und ein Esel | Heimatgeschichten enthüllt!

Lachen garantiert! Drei Ziegen und ein Esel - Reese & Ërnst im Fokus des ... »
Die Stadt Weissenfels erhält eine Förderung in Höhe von 1,7 Millionen Euro für die Neugestaltung der Straße Am Güterbahnhof. Der Zuwendungsbescheid wurde heute feierlich übergeben und umfasst unter anderem 34 Parkplätze, 2 Bushaltestellen, eine Buswendeschleife und einen barrierefreien Zugang zum Fußgängertunnel. Anwesend waren unter anderem der Oberbürgermeister Robby Risch und Minister Thomas Webel.

Die Neugestaltung der Straße Am Güterbahnhof in Weissenfels erhält eine ...»
Nico Semsrott im Interview: Über seine Live-Show "Freude ist nur ein Mangel an Information 3.0 UpDate" im Kulturhaus Weißenfels.

"Freude ist nur ein Mangel an Information 3.0 UpDate": Nico Semsrott sorgt ... »
Ein TV-Bericht über den Weißenfelser Ruderverein 1884 und seine Athleten. Der Bericht zeigt den Trainingsbetrieb, Interviews mit Athleten und Trainern und die Bedeutung des neuen Trainingsgebäudes für die Sportler. Ein Interview mit Klaus Ritter gibt Einblick in die Vereinsarbeit und die Ziele des Rudervereins.

TV-Bericht über den Neubaus des Trainingsgebäudes des Weißenfelser ... »
Heinrich Schütz und der Frieden: Ein TV-Bericht über das Wandelkonzert anlässlich des 21. Heinrich-Schütz-Musik-Festes in Weißenfels. Dr. phil. Maik Richter, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Heinrich-Schütz-Hauses, erläutert im Interview, wie Heinrich Schütz' Musik einen Beitrag zum Frieden leisten kann.

Verley uns Frieden: TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. ... »
Vom Gau-Liga-Fußball bis zur DDR-Liga: Oliver Tille im Video-Interview über die Fußball-Historie von Zeitz und Umgebung

100 Jahre Ernst-Thälmann-Stadion in Zeitz: Oliver Tille im Gespräch über die ... »



Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion weltweit
suid afrikaans » south african » jihoafričan
íslenskur » icelandic » իսլանդերեն
eesti keel » estonian » igauņu
gaeilge » irish » irski
中国人 » chinese » κινέζικα
shqiptare » albanian » bahasa albania
日本 » japanese » japonez
한국인 » korean » korean
bugarski » bulgarian » بلغاری
Српски » serbian » serbų
azərbaycan » azerbaijani » ադրբեջաներեն
македонски » macedonian » makedonski
română » romanian » rómáinis
norsk » norwegian » норвезька
português » portuguese » 葡萄牙语
Монгол » mongolian » mongolisch
magyar » hungarian » ungarisch
slovenščina » slovenian » slowenesch
Русский » russian » 러시아인
suomalainen » finnish » finnesch
עִברִית » hebrew » hebrew
հայերեն » armenian » armeno
hrvatski » croatian » croata
basa jawa » javanese » javanesisk
বাংলা » bengali » bengali
عربي » arabic » арапски
polski » polish » полски
malti » maltese » malteze
deutsch » german » gjermanisht
bosanski » bosnian » басьнійскі
беларускі » belarusian » belarussu
tiếng việt » vietnamese » vietnamština
українська » ukrainian » украјински
हिन्दी » hindi » hindi
français » french » француски
türk » turkish » turkų
Ελληνικά » greek » grieg
čeština » czech » чэшскі
español » spanish » španski
latviski » latvian » lettiska
svenska » swedish » ruotsin kieli
lietuvių » lithuanian » litauiska
lëtzebuergesch » luxembourgish » lüksemburq
қазақ » kazakh » Καζακστάν
dansk » danish » दानिश
nederlands » dutch » nederlandsk
slovenský » slovak » স্লোভাক
فارسی فارسی » persian farsia » persijas persijas
ქართული » georgian » gruzijski
italiano » italian » italiensk
bahasa indonesia » indonesian » indonéz
english » anglais » inggris


Қайта қарау Monica Vazquez - 2025.11.24 - 19:00:50