Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion

Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion 360-Grad-Video-Spezialist Social-Media-Content-Produzent Werbevideo-Spezialist


Startseite Leistungsspektrum Kostenübersicht Aus unseren Referenzen Kontakt

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion

"Partnerschaft über Grenzen hinweg: Die Rettung des Steintorturms in Zeitz - Ein...


Der Steintorturm am Brühl in Zeitz wurde durch den Partnerschaftsverein Detmold-Zeitz gerettet. In einem Video-Interview erzählen Diana Jakob, Beate Teller, Kerstin Müller und Heidrun Planke von der Geschichte des Steintorturms und der 30-jährigen Partnerschaftsvereinigung. Das Gespräch mit Diana Jakob, Beate Teller, Kerstin Müller und Heidrun Planke beleuchtet auch die 30-jährige Geschichte des Partnerschaftsvereins Detmold-Zeitz. Die Partnerschaft zwischen Detmold und Zeitz hat den Denkmalschutz und die Kulturpflege zu einem Schwerpunkt gemacht und kann auf viele erfolgreiche Projekte zurückblicken.


Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Herausragende Qualität trotz begrenzter finanzieller Ressourcen?

Oftmals ist es nicht machbar, beides zu erreichen. Allerdings ist Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion die Ausnahme von der Regel. Wir verwenden moderne Kameras der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Auch bei schwierigen Lichtbedingungen wird eine exzellente Bildqualität erreicht. Mit den programmierbaren Motorschwenkneigern kann eine Fernbedienbarkeit der Kameras erreicht werden, was den Personalaufwand senkt und Kosten einspart.


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.
"21. Berufsinformationsmesse in Zeitz: TV-Bericht mit Expertenmeinungen" In diesem TV-Bericht werden die Expertenmeinungen von Thomas Böhm und Michael Hildebrandt zur 21. Berufsinformationsmesse in den Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis in Zeitz vorgestellt. Die beiden Experten diskutieren dabei die aktuellen Herausforderungen und Perspektiven der Berufswelt und geben Tipps für Berufseinsteiger.

"Berufsinformationsmesse in Zeitz: Expertenmeinungen im TV-Interview" In diesem ... »
Prävention im Straßenverkehr: KiTa-Kinder im Burgenlandkreis erhalten dank ÖSA Versicherung Warnwesten.

Kindersicherheit im Fokus: KiTa Knirpsenland in Weißenfels setzt auf Warnwesten ... »
Beim 20. Landrats-Cup im Hallen-Fussball in Burgenlandkreis ging es heiß her. Stefan Rupp, 2. Vorsitzender des SC Naumburg, berichtet im Interview über das Turnier, die Stimmung und die Leistungen seiner Mannschaft.

Der Burgenlandkreis veranstaltete den 20. Landrats-Cup im Hallen-Fussball. Der SC Naumburg ...»
Sternsinger verbreiten Freude und Segen im Landratsamt Burgenlandkreis Ein Bericht über die Freude und den Segen, den die Sternsinger im Landratsamt Burgenlandkreis verbreiten, und wie die Mitarbeiter und Besucher darauf reagieren.

Traditionelle Sternsingeraktion im Landratsamt Burgenlandkreis Ein Bericht über die ... »
Die Theatertage in Weißenfels haben begonnen und das Goethegymnasium zeigte seine musikalische Meisterleistung "Elixir". In einem TV-Bericht sprach Kulturamtsleiter Robert Brückner darüber, welche Rolle Theater in der Gesellschaft spielt und wie wichtig es ist, lokale Talente zu fördern.

Weißenfels war bereit für die Eröffnung der Theatertage und das ... »
Heimatgeschichten: Reese & Ërnst - Diebstahl auf Baustelle - Ein Küster auf Abwegen

Detektive auf Dorftour: Diebstahl auf Baustelle - Reese & Ërnst in Aktion - ... »
Ronald Knoll im Gespräch - Werde unregierbar! Werde unabhängiger! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Werde unregierbar! Werde unabhängiger! - Die Bürgerstimme ... »
Die Kunst der Orgelmusik: Ann-Helena Schlüter berichtet von ihrer Tour durch Sachsen-Anhalt.

Ann-Helena Schlüter im Gespräch: Eine Organistin auf Tour durch ... »
Schloss Goseck - Ein kulturhistorisches Highlight im Burgenlandkreis. Robert Weinkauf berichtet im Videointerview über die Historie des Schlosses, von der Burg über die Kirche bis zur heutigen Gestalt. Saale, Adalbert von Hamburg-Bremen und Bernhard von Pölnitz spielen eine wichtige Rolle.

Geschichte hautnah erleben - Schloss Goseck im Burgenlandkreis. Robert Weinkauf im ... »
Einigkeit und Recht und Freiheit? – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Einigkeit und Recht und Freiheit? - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »



Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion in anderen Ländern
português ⋄ portuguese ⋄ португал
svenska ⋄ swedish ⋄ orang swedia
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slovensk
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengaliska
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongolo
日本 ⋄ japanese ⋄ јапански
беларускі ⋄ belarusian ⋄ বেলারুশিয়ান
basa jawa ⋄ javanese ⋄ javiečių
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ südafrikanesch
українська ⋄ ukrainian ⋄ אוקראינית
norsk ⋄ norwegian ⋄ norveški
Русский ⋄ russian ⋄ ruski
Српски ⋄ serbian ⋄ serbneska
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazah
malti ⋄ maltese ⋄ maltais
hrvatski ⋄ croatian ⋄ kroatialainen
latviski ⋄ latvian ⋄ летонски
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ 룩셈부르크어
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ греческий
español ⋄ spanish ⋄ španski
nederlands ⋄ dutch ⋄ flemenkçe
suomalainen ⋄ finnish ⋄ finsk
english ⋄ anglais ⋄ Αγγλικά
deutsch ⋄ german ⋄ გერმანული
italiano ⋄ italian ⋄ olasz
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armene
한국인 ⋄ korean ⋄ корей
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estonian
slovenský ⋄ slovak ⋄ slovaški
čeština ⋄ czech ⋄ čekų
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ インドネシア語
magyar ⋄ hungarian ⋄ hungaria
македонски ⋄ macedonian ⋄ macedone
عربي ⋄ arabic ⋄ arabski
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ islandski
română ⋄ romanian ⋄ রোমানিয়ান
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebreiska
français ⋄ french ⋄ perancis
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulgarsk
shqiptare ⋄ albanian ⋄ আলবেনিয়ান
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hind
bosanski ⋄ bosnian ⋄ boşnakça
polski ⋄ polish ⋄ polandia
中国人 ⋄ chinese ⋄ chiński
gaeilge ⋄ irish ⋄ 아일랜드의
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ litvanyaca
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ в'етнамская
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ Азербайджанский
ქართული ⋄ georgian ⋄ জর্জিয়ান
dansk ⋄ danish ⋄ δανικός
türk ⋄ turkish ⋄ թուրքական
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ perzijski farzija


Rafraîchissement de la page effectué par Sumitra Hnin - 2025.07.08 - 23:14:25