Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion

Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion 360-Grad-Video-Spezialist Schneiden von Video Video-Theater-Aufzeichnung


Willkommen Unsere Leistungen Preisgestaltung bisherige Projekte Kontakt

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

Experten im Interview: Christin Fritsch und Guido Werner sprechen im TV-Beitrag über die...


Interviews, Guido Werner (Mikrobiologe am Robert-Koch-Institut Wernigerode) , Enterokokken, TV-Beitrag, Staphylokokken, Thema: "Multiresistente Erreger", Christin Fritsch (Fachkraft Hygieneüberwachung Gesundheitsamt Burgenlandkreis), Landratsamt, Hygiene-Tag, Burgenlandkreis


Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion - Top-Qualität und zum besten Preis - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Gesprächsrunden, Theateraufführungen …
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, BluRay etc. zu veröffentlichen.



Trotz geringem Budget ein hohes Qualitätsniveau anstreben?

Diese Optionen stehen sich normalerweise im Weg. Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Mit großen 1-Zoll-Bildsensoren setzen wir Kameras vom selben Typ der neuesten Generation ein. Anspruchsvolle Lichtverhältnisse sind kein Hindernis für eine hervorragende Bildqualität. Die programmierbaren Motorschwenkneiger ermöglichen eine Fernbedienung der Kameras, wodurch der Bedarf an Personal reduziert und Kosten gespart werden.


Unser Leistungsspektrum

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion die Multi-Kamera-Video-Produktion. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion ist Ihr Partner. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Nach dem verheerenden Hochwasser wird die Brücke bei Haynsburg im Burgenlandkreis wiedereröffnet. Bei der Einweihung sind Landrat Götz Ulrich und Bürgermeister Uwe Kraneis anwesend und hören ein exklusives Interview mit Dipl.-Ing. Jörg Littmann, dem Geschäftsführer der Falk Scholz GmbH.

Die Wiedereröffnung der Brücke bei Haynsburg nach dem Hochwasser ist ein ... »
Lauterbach beim Montagsspaziergang - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Lauterbach beim Montagsspaziergang – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Von der Vergangenheit zur wahren Selbst: Christine Beutlers Ratgeber für deine persönliche Entwicklung und Freiheit!

Erfolgreich gründen mit Christine Beutler: Tipps für deine eigene Freie Schule ... »
Armut in der Region, 3200 Bedürftige und von Altersarmut Betroffene, Matthias Voss im Gespräch mit Mathias Gröbner

Armut, Bedürftige, Altersarmut in der Region, Matthias Voss im Gespräch mit Mathias ... »
Vom Diesel zum Elektroauto: Das Audi-VW-Autohaus Kittel setzt auf E-Mobilität: Ein Interview mit Andreas Kittel über die Entscheidung des Autohauses, in die E-Mobilität zu investieren und wie die Ladestation zum Konzept des Unternehmens passt.

Neue Ladestation am Autohaus Kittel: Eine Chance für den Burgenlandkreis, auf ...»
Eine junge Mutter aus Naumburg - Eine Einsendung aus dem Burgenlandkreis

Eine junge Mutter aus Naumburg – Die Einsendung mit Gedanken zu den ... »
Eine wahre Jubiläumsfeier gab es in Zorbau: Das Festanger wurde 30 Jahre alt. Der Tag war vollgepackt mit einem farbenfrohen Festumzug, Schützengilde und natürlich Tanz. Wir haben uns mit Martin Müller, dem Vorsitzenden des Zorbauer Heimatvereins 1991 e.V., unterhalten.

Zum 30-jährigen Jubiläum des Festangers in Zorbau gab es eine großartige ... »
110 Jahre Fußball in Zeitz: Oliver Tille im Video-Interview über die bewegte Historie des Sports in Zeitz und Umgebung

Von den Anfängen bis heute: Oliver Tille spricht im Video-Interview über die ...»
Zuhören, statt hörig sein - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Zuhören, statt hörig sein – Der Brief eines Einwohners – Die ... »
Initiative Die Bürgerstimme, Demonstration auf dem Markt in Naumburg im Burgenlandkreis, um den Forderungskatalog zu übergeben

Demonstration der Initiative Die Bürgerstimme Burgenlandkreis in Naumburg, um den ... »
In welcher Zeit leben wir? – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

In welcher Zeit leben wir? – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme ... »
Neue Beschilderung für Radfahrer im Saale-Unstrut-Triasland - Ein TV-Bericht über die neue Beschilderung des Saale-Radwegs in Leißling, mit einem Interview mit Dr. Matthias Henniger vom Geo-Naturpark Saale-Unstrut-Triasland e.V.

Sicher und bequem radeln: Neue Beschilderung am Saale-Radweg - Ein TV-Bericht über die neu ... »



Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion in Ihrer Sprache
한국인 ▸ korean ▸ korejski
slovenščina ▸ slovenian ▸ slovēņu
suid afrikaans ▸ south african ▸ afraic theas
magyar ▸ hungarian ▸ 헝가리 인
हिन्दी ▸ hindi ▸ 힌디 어
Монгол ▸ mongolian ▸ mongolský
bugarski ▸ bulgarian ▸ bolgár
中国人 ▸ chinese ▸ cina
polski ▸ polish ▸ fényesít
čeština ▸ czech ▸ Τσέχος
latviski ▸ latvian ▸ letonisht
Ελληνικά ▸ greek ▸ orang yunani
eesti keel ▸ estonian ▸ 에스토니아 사람
dansk ▸ danish ▸ deens
español ▸ spanish ▸ spanisch
Српски ▸ serbian ▸ serbisk
беларускі ▸ belarusian ▸ bielorusso
bosanski ▸ bosnian ▸ bosnien
shqiptare ▸ albanian ▸ ალბანური
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ 阿塞拜疆
malti ▸ maltese ▸ מלטזית
português ▸ portuguese ▸ portugalski
deutsch ▸ german ▸ Γερμανός
українська ▸ ukrainian ▸ უკრაინული
ქართული ▸ georgian ▸ georgian
lietuvių ▸ lithuanian ▸ Литвански
english ▸ anglais ▸ język angielski
íslenskur ▸ icelandic ▸ исландски
slovenský ▸ slovak ▸ სლოვაკური
Русский ▸ russian ▸ russisch
gaeilge ▸ irish ▸ irland
日本 ▸ japanese ▸ japonês
nederlands ▸ dutch ▸ nizozemski
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ persian farsia
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ Ινδονησιακά
বাংলা ▸ bengali ▸ בנגלית
italiano ▸ italian ▸ italiano
қазақ ▸ kazakh ▸ カザフ語
basa jawa ▸ javanese ▸ người java
hrvatski ▸ croatian ▸ کروات
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ люксембургский
türk ▸ turkish ▸ turco
македонски ▸ macedonian ▸ makedonski
svenska ▸ swedish ▸ Švedijos
עִברִית ▸ hebrew ▸ hebraishtja
français ▸ french ▸ prancūzų kalba
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ 越南语
عربي ▸ arabic ▸ अरबी
հայերեն ▸ armenian ▸ armenesch
română ▸ romanian ▸ rumano
suomalainen ▸ finnish ▸ finščina
norsk ▸ norwegian ▸ norweegesch


Denna sida har uppdaterats av Xing Lei - 2025.11.04 - 12:36:09