Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion

Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion Bildgestalter Theater-Video-Produktion Eventvideograf


Willkommen Leistungen Preise Umgesetzte Projekte Kontakt aufnehmen

Ergebnisse aus über 20 Jahren

Oberärztin in der Akutmedizin - Ein Einwohner aus dem...


Ihre Unterstützung ist gefragt! ... »


Ein Bürger hat einen Brief eingesandt, der von Strudel vorgelesen wird. Nach vielen durchgemachten Maßnahmen zur Corona-Eindämmung sehen wir uns nun einer Impfpflicht im Gesundheitswesen und möglicherweise sogar einer allgemeinen Impfpflicht gegenüber. Meine Familie und ich planen konkret alternativ mittlerweile eine Auswanderung. Wie wollen sie der zunehmenden gesellschaftlichen Spaltung entgegenwirken?


Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ...
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf BluRay, DVD



Das Beste aus wenig Geld herausholen, ohne Abstriche beim Anspruch zu machen?

In der Regel gibt es eine Unvereinbarkeit zwischen diesen Möglichkeiten. Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Kameras der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ werden von uns eingesetzt. Auch unter schwierigen Lichtverhältnissen wird eine optimale Bildqualität gewährleistet. Programmierbare Motorschwenkneiger ermöglichen eine Fernsteuerung der Kameras und tragen somit zur Kostensenkung bei, indem sie den Personalaufwand minimieren.


Unser Leistungsspektrum

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Ergebnisse aus über 20 Jahren
TV-Bericht über den Mausöffnertag in der Asklepios Klinik Weißenfels und die Bedeutung der Veranstaltung für das Verständnis der medizinischen Arbeit bei Kindern.

Interview mit Madlen Redanz, der Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit der Asklepios Klinik ... »
Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Ich bin aus dem Gleis gesprungen - Ein Einwohner aus dem ... »
Der Außendienstmitarbeiter – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Der Außendienstmitarbeiter – Gedanken eines Bürgers – Die ... »
TV-Bericht über das 3. AOK Jugendcamp in Weißenfels beim MBC (Mitteldeutscher Basketballclub) mit einem Fokus auf der Bedeutung des Sports für die Jugend, Interviews mit Sportpsychologen und Sozialarbeitern, und Einblicken in die sozialen Auswirkungen.

TV-Bericht über das 3. AOK Jugendcamp in Weißenfels beim MBC (Mitteldeutscher ... »
Dirk Lawrenz, der Initiator der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz - Im Gespräch über die Gründung und die Ziele.

Dirk Lawrenz im Gespräch über die Entstehung und Ziele der Bürgerinitiative Flut ... »
Kloster Posa e.V.: Ein Ort der Inspiration und Kreativität: Ein Bericht über den gemeinnützigen Verein und seine Arbeit im Bereich Kunst und Kultur.

Kreative Köpfe in Zeitz: Eine TV-Reportage über den 1. Zeitzer Kreativ Salon und die ... »
Bodo Pistor – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Bodo Pistor - Die Gedanken eines Bürgers aus dem ... »
Die Zuschauermeinungen zur 2. Stadtmeisterschaft im Hallenfussball in Weißenfels: Ein kurzer Überblick über Feedback und Reaktionen nach dem Turnier

Kurzer Rückblick auf die 2. Stadtmeisterschaft im Hallenfussball in Weißenfels, ... »
Ein Bericht über die 4. Sozialkonferenz des Burgenlandkreis, die sich mit sozialen Themen in der Region auseinandersetzt. Der Bericht enthält Interviews mit Thomas Lohfink und anderen Experten über die Bedeutung der Konferenz für die Region und ihre Bewohner.

Ein TV-Bericht über die 4. Sozialkonferenz des Burgenlandkreis in Naumburg. Der Bericht zeigt ... »
"Ritterkampf und Handwerkskunst auf dem Herbstmarkt in Hohenmölsen", TV-Beitrag über das bunte Treiben auf dem Mittelalter-Markt, inklusive Interviews mit der 1. Vorsitzenden des Veranstalters Drei Türme e.V. und einem Ritter der Schwertkampfgruppe Communionis Milzin.

"Hohenmölsen feiert den Herbstmarkt und Mittelalter-Markt: Eine Zeitreise in die ... »
Dieter Söhnlein im Interview: Wie der Förderverein des Weißenfelser HV 91 die Arbeit des Handballvereins unterstützt

Handball-Benefizspiel beim Weißenfelser HV 91: Der Förderverein engagiert sich ... »
In der Stadthalle in Weißenfels fand der 15. Stadtwerke-Cup im Hallenfussball statt. Matthias Hauke und Ekkart Günther berichten im Interview über die Organisation und Durchführung des Turniers sowie über die Unterstützung durch die Stadtwerke.

TV-Bericht über den 15. Stadtwerke-Cup im Hallenfussball, bei dem sich die besten ... »



Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion in anderen Ländern
беларускі ⋄ belarusian ⋄ belarusia
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ África do sul
română ⋄ romanian ⋄ ルーマニア語
basa jawa ⋄ javanese ⋄ 爪哇语
Монгол ⋄ mongolian ⋄ מוֹנגוֹלִי
polski ⋄ polish ⋄ putsa
македонски ⋄ macedonian ⋄ makedonska
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ islandų
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ grego
slovenský ⋄ slovak ⋄ slovak
ქართული ⋄ georgian ⋄ georgiano
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnamština
suomalainen ⋄ finnish ⋄ finnish
gaeilge ⋄ irish ⋄ irština
malti ⋄ maltese ⋄ 马耳他语
français ⋄ french ⋄ γαλλική γλώσσα
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ người slovenia
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armenac
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estonjan
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luksemburg
қазақ ⋄ kazakh ⋄ Казак
বাংলা ⋄ bengali ⋄ Бенгал
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ インドネシア語
nederlands ⋄ dutch ⋄ flemenkçe
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ Персідская фарсія
norsk ⋄ norwegian ⋄ norska
svenska ⋄ swedish ⋄ 瑞典
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulgaro
中国人 ⋄ chinese ⋄ síneach
hrvatski ⋄ croatian ⋄ króatíska
bosanski ⋄ bosnian ⋄ বসনিয়ান
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanees
українська ⋄ ukrainian ⋄ украин
한국인 ⋄ korean ⋄ koreaans
čeština ⋄ czech ⋄ チェコ語
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ Азербайджанский
عربي ⋄ arabic ⋄ arabisch
Српски ⋄ serbian ⋄ الصربية
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ litvanski
dansk ⋄ danish ⋄ dánčina
deutsch ⋄ german ⋄ tiếng Đức
türk ⋄ turkish ⋄ turc
magyar ⋄ hungarian ⋄ macar
latviski ⋄ latvian ⋄ lettesch
Русский ⋄ russian ⋄ روسی
português ⋄ portuguese ⋄ պորտուգալերեն
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebreska
español ⋄ spanish ⋄ spāņu valoda
italiano ⋄ italian ⋄ talijanski
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ ჰინდი
日本 ⋄ japanese ⋄ Японський
english ⋄ anglais ⋄ anglais


Αναθεώρηση αυτής της σελίδας από Jan Lara - 2025.11.04 - 17:41:09