Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion

Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion Schneiden von Video Bildgestalter Multi-Kamera-Video-Produktion


Startseite Leistungsspektrum Preise Referenzen (Auswahl) Kontakt

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

Granschütz im Fokus: 15. Radcross-Rennen rund um den Auensee mit Biehler Cross Challenge...


Winfried Kreis (White Rock e.V. Weißenfels), Biehler Cross Challenge, rund um den Auensee, 15. Radcross, TV-Interview, TV-Bericht, Granschütz, Burgenlandkreis


Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf BluRay, DVD



Nur kleines Budget aber hohe Ansprüche?

Normalerweise schließt dies eine Möglichkeit aus. Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Wir setzen Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren ein. Auch unter herausfordernden Lichtverhältnissen ist eine optimale Bildqualität gewährleistet. Programmierbare Motorschwenkneiger ermöglichen die Fernbedienung der Kameras und senken dadurch den Bedarf an Personal, was zu Kosteneinsparungen führt.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Schon heute bietet Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus unseren Referenzen
Jugendmannschaften im Rampenlicht beim Supercup der Herren: Interview mit Thomas Reichert, dem Präsidenten des Kreisfachverbands Fußball Burgenlandkreis, während des SV Burgwerben gegen SV Wacker 1919 Wengelsdorf Spiels.

Interview mit Thomas Reichert, dem Präsidenten des Kreisfachverbands Fußball ... »
Komplettes Spiel in 4K/UHD: HC Burgenland gegen SV 04 Plauen Oberlosa in der Oberliga des Burgenlandkreises.

TV-Bericht: Handball in 4K/UHD - HC Burgenland gegen SV 04 Plauen Oberlosa in der Oberliga des ... »
Videointerview mit Juliane Lenssen über die Bedeutung des Kohlezugs für das Dokumentartheater Das letzte Kleinod

Das letzte Kleinod bringt den Kohlezug nach Zeitz - Juliane Lenssen im ... »
Der Neujahrsempfang des Weißenfelser Oberbürgermeisters Robby Risch wird in einem TV-Bericht präsentiert, in dem die Verleihung der Ehrennadel an Edwina Teichert, Felicitas Jordan und Cornelia König für ihre musikalische Arbeit am Goethegymnasium im Mittelpunkt steht. In einem Interview mit dem Oberbürgermeister erfahren die Zuschauer mehr über die Bedeutung der Auszeichnung.

Ein kurzer TV-Bericht zeigt die Verleihung der Ehrennadel an Edwina Teichert, Felicitas Jordan ... »
Ein Bericht über die 4. Sozialkonferenz des Burgenlandkreis, die sich mit sozialen Themen in der Region auseinandersetzt. Der Bericht enthält Interviews mit Thomas Lohfink und anderen Experten über die Bedeutung der Konferenz für die Region und ihre Bewohner.

Sozialpolitik vor Ort: Ein Bericht über die 4. Sozialkonferenz des Burgenlandkreis, die ... »
Warum gehen die Menschen auf die Straße? - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Warum gehen die Menschen auf die Straße? – Der Brief eines Einwohners – ... »



Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion ohne Grenzen
čeština   czech   ceko
malti   maltese   مالتی
中国人   chinese   người trung quốc
հայերեն   armenian   армян
azərbaycan   azerbaijani   aserbajdsjansk
suomalainen   finnish   finlandés
latviski   latvian   լատվիերեն
français   french   frans
íslenskur   icelandic   իսլանդերեն
deutsch   german   saksan kieli
Русский   russian   rúisis
italiano   italian   italiaans
lëtzebuergesch   luxembourgish   люксембурзький
עִברִית   hebrew   иврит
हिन्दी   hindi   Хинди
日本   japanese   Японский
türk   turkish   турецкий
español   spanish   hispaania keel
slovenský   slovak   slovački
suid afrikaans   south african   afrika selatan
basa jawa   javanese   javanesiska
українська   ukrainian   ukrainian
gaeilge   irish   אִירִית
беларускі   belarusian   fehérorosz
bahasa indonesia   indonesian   indoneziană
português   portuguese   portugisiska
shqiptare   albanian   albanski
magyar   hungarian   người hungary
فارسی فارسی   persian farsia   persialainen farsia
Ελληνικά   greek   grčki
tiếng việt   vietnamese   в'етнамская
english   anglais   anglais
한국인   korean   الكورية
bosanski   bosnian   tiếng bosnia
dansk   danish   दानिश
বাংলা   bengali   bengalisch
Српски   serbian   szerb
română   romanian   rumunų
қазақ   kazakh   kazakh
slovenščina   slovenian   슬로베니아
lietuvių   lithuanian   Литва
Монгол   mongolian   mongoolse
polski   polish   polonês
ქართული   georgian   조르지아 주 사람
eesti keel   estonian   estonien
svenska   swedish   suedeze
македонски   macedonian   maċedonjan
nederlands   dutch   flemenkçe
hrvatski   croatian   Хорватська
norsk   norwegian   נורבגית
عربي   arabic   arabiska
bugarski   bulgarian   bulgaars


Questa pagina è stata aggiornata da Li Alves - 2025.11.04 - 12:45:32