Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion

Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion Musik-Video-Produktion Theater-Video-Aufzeichnung Konzert-Video-Aufzeichnung


Startseite Angebotsspektrum Preisanfrage Projektübersicht Kontakt aufnehmen

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

Handball-Highlight in der Oberliga: TV-Bericht zum Spiel HC Burgenland gegen HSV Apolda 90 Ein...


HC Burgenland, Oberliga, Handball, HSV Apolda 90, Steffen Baumgart (Cheftrainer HC Burgenland), TV-Bericht, Interview, Burgenlandkreis


Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Große Herausforderungen mit begrenztem finanziellen Budget meistern?

In der Regel ist es nicht möglich, beides zu haben. Allerdings ist Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir verwenden, sind der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Auch unter schwierigen Lichtverhältnissen wird eine optimale Bildqualität gewährleistet. Programmierbare Motorschwenkneiger ermöglichen eine Fernsteuerung der Kameras und tragen somit zur Kostensenkung bei, indem sie den Personalaufwand minimieren.


Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Hinsichtlich der Bildqualität macht Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion ist Ihr Partner. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
TV-Bericht: Pressegespräch bei der Firma Heitzmann in Zeitz mit der Agentur für Arbeit und dem Amt für Wirtschaftsförderung Burgenlandkreis - Wie Unternehmen in der Region von der Rückkehrer-Initiative profitieren und welche Maßnahmen ergriffen werden, um Rückkehrer zu unterstützen.

Interview mit Armin Schrimpf (Fliesenleger, Plattenleger, Mosaikleger) - Warum er sich für ... »
Einblick in die Pflege: Schüler leiten Geriatrie-Station - Ein TV-Bericht über das Projekt auf der Geriatrie in der Asklepios Klinik in Weißenfels, mit Interviews mit Peggy Sauter und Sebastian Neidel über ihre Aufgaben und Verantwortung.

Zukunft der Pflege: Schüler leiten Geriatrie-Station in Weissenfels - Ein TV-Bericht ... »
TV-Beitrag: Entdeckungstour durch die romanische Kirche in Flemmingen mit Pfarrer Hans-Martin Ilse

Die romanische Kirche in Flemmingen: Ein architektonisches Highlight im ...»
Gemeinsam einen Plan entwickeln – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Gemeinsam einen Plan entwickeln - Ein Einwohner aus dem ... »
Einzigartige Geschichte, einzigartiges Gangsystem: Andreas Wilke im Video-Interview über die Historie und Entwicklung des Unterirdischen Zeitz

Unterirdisches Zeitz: Andreas Wilke im Video-Interview über die Pläne und Visionen ...»
Oberärztin in der Akutmedizin – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Oberärztin in der Akutmedizin – Der Brief eines Einwohners – Die ... »
Herausforderungen in der Kindererziehung: Ein Interview mit Kinderpsychologin Dr. med. Karina Hinzmann von der Asklepios Klinik in Weissenfels

Einblicke in die Welt der Kinderpsychologie: Interview mit Dr. med. Karina Hinzmann von der ... »
Der Erhalt der Kirche in Göthewitz ist für viele Menschen in der Region eine Herzensangelegenheit. In diesem TV-Bericht werden die verschiedenen Initiativen und Maßnahmen vorgestellt, um das Gebäude zu retten. Interview mit Frank Leder, Mitglied des Gemeindekirchenrates Hohenmölsener Land.

Die Kirche in Göthewitz droht in Kürze zu verfallen. In diesem TV-Bericht werden ... »
TV-Bericht über das 3. AOK Jugendcamp in Weißenfels beim MBC (Mitteldeutscher Basketballclub) mit einem Fokus auf den Einfluss des Camps auf die Jugendlichen, Interviews mit Teilnehmern und ihren Eltern, und Einblicken in ihre Erfahrungen.

TV-Bericht über das 3. AOK Jugendcamp in Weißenfels beim MBC (Mitteldeutscher ... »
30 Jahre Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz - Ein Rückblick und Ausblick In diesem Video-Interview spricht Silvio Klawonn über das 30-jährige Jubiläum der Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz im Jahr 2021. Er blickt zurück auf die Geschichte des Vereins und gibt einen Einblick in die Pläne für die Zukunft.

30 Jahre Jodan Kamae Zeitz: Wie wir trotz Corona und Scherbenhaufen weiterkämpfen In ... »



Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion in Ihrer Sprache
deutsch ‐ german ‐ tysk
lëtzebuergesch ‐ luxembourgish ‐ luxemburgués
bugarski ‐ bulgarian ‐ бугарски
shqiptare ‐ albanian ‐ آلبانیایی
Русский ‐ russian ‐ 러시아인
bosanski ‐ bosnian ‐ боснійський
Монгол ‐ mongolian ‐ mongolski
polski ‐ polish ‐ polish
azərbaycan ‐ azerbaijani ‐ azerbaïdjanais
nederlands ‐ dutch ‐ holandês
suomalainen ‐ finnish ‐ φινλανδικός
suid afrikaans ‐ south african ‐ Νοτιοαφρικανός
français ‐ french ‐ फ्रेंच
latviski ‐ latvian ‐ letton
norsk ‐ norwegian ‐ norwegian
বাংলা ‐ bengali ‐ бенгалски
basa jawa ‐ javanese ‐ იავური
Српски ‐ serbian ‐ serbisk
english ‐ anglais ‐ إنجليزي
हिन्दी ‐ hindi ‐ хіндзі
Ελληνικά ‐ greek ‐ người hy lạp
ქართული ‐ georgian ‐ gjeorgjiane
українська ‐ ukrainian ‐ orang ukraina
italiano ‐ italian ‐ イタリアの
čeština ‐ czech ‐ চেক
беларускі ‐ belarusian ‐ belarus
română ‐ romanian ‐ rómáinis
español ‐ spanish ‐ španielčina
فارسی فارسی ‐ persian farsia ‐ persiska farsia
türk ‐ turkish ‐ турэцкая
magyar ‐ hungarian ‐ ungeriż
gaeilge ‐ irish ‐ ირლანდიელი
tiếng việt ‐ vietnamese ‐ vietnamesisk
한국인 ‐ korean ‐ kóreska
中国人 ‐ chinese ‐ čínština
հայերեն ‐ armenian ‐ armenio
slovenský ‐ slovak ‐ slovakų
hrvatski ‐ croatian ‐ kroat
malti ‐ maltese ‐ malteški
íslenskur ‐ icelandic ‐ islandský
bahasa indonesia ‐ indonesian ‐ indonezyjski
日本 ‐ japanese ‐ japanese
עִברִית ‐ hebrew ‐ İbranice
қазақ ‐ kazakh ‐ kasachesch
lietuvių ‐ lithuanian ‐ litvanski
svenska ‐ swedish ‐ schwedisch
eesti keel ‐ estonian ‐ estisk
عربي ‐ arabic ‐ arapski
македонски ‐ macedonian ‐ македонська
slovenščina ‐ slovenian ‐ სლოვენური
dansk ‐ danish ‐ danska
português ‐ portuguese ‐ người bồ Đào nha


Редакция этой страницы Carla Tun - 2025.11.04 - 12:30:08