Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion

Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion Social-Media-Content-Produzent Video-Theater-Aufzeichnung Talk-Show-Video-Aufzeichnung


Startseite Unser Angebotsspektrum Preisgestaltung Projektübersicht Kontakt

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion

Zu Gast beim Präfekten - Ein Einblick in das römische Gastmahl im Arche Nebra mit...


Kulinarische Zeitreise, Monika Bode (Domina / Hausherrin), TV-Bericht , historische römische Speisen, Interview, Gastmahl des Präfekten, Burgenlandkreis, Römisches Dinner, Arche Nebra


Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, BluRay etc. zu veröffentlichen.



Hohe Ansprüche und beschränkte finanzielle Mittel – eine schwierige Kombination?

In der Regel ist es nicht möglich, beides zu haben. Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion ist die Ausnahme von der Regel. Es werden aktuelle Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ der neuesten Generation eingesetzt. Eine hervorragende Bildqualität ist auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gewährleistet. Durch die Nutzung von programmierbaren Motorschwenkneigern ist eine Fernbedienung der Kameras möglich, wodurch der Personalaufwand minimiert und Kosten gesenkt werden.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion ihr Partner. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Nur durch Multikamera-Videoproduktion ist es möglich, viele Bereiche der Veranstaltung gleichzeitig in Bild und Ton aufzuzeichnen. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess
Ein Tag in der Asklepiosklinik Weißenfels mit Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger. In dieser TV-Reportage wird ein Tag in der Asklepiosklinik Weißenfels mit Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger gezeigt. Teil 2

Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger: Alltag in der Unfallchirurgie. In dieser TV-Reportage wird ... »
Johann-Sebastian-Bach-Radtour von Leipzig über Weißenfels nach Naumburg mit Zwischenstop in der Schlosskirche St. Trinitatis in Weißenfels, im Interview: Ullrich Böhme (Thomasorganist in Leipzig)

"Thomasorganist Ullrich Böhme empfiehlt: Auf den Spuren von Johann Sebastian Bach von Leipzig ... »
Die Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss Neu-Augustusburg in Weißenfels wird in einem kurzen TV-Bericht präsentiert und der Leiter des Museums, Aiko Wulff, gibt in einem Interview spannende Einblicke.

Die Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss Neu-Augustusburg ... »
Rundgang im Kunsthaus Zeitz - Eine Ausstellung zeitgenössischer Kunst und ihre Bedeutung für die Region

Interview mit Christian Thieme (Oberbürgermeister der Stadt Zeitz) - Wie die Ausstellung im ... »
Bodo Pistor – Gedanken eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Bodo Pistor – Die Bürgerstimme ... »
Ein TV-Bericht stellt den neuen Geschäftsführer des Landesweinguts "Kloster Pforta" vor und zeigt ein Interview mit Björn Probst. Gäste wie die Weinprinzessin und der Minister des Landes Sachsen-Anhalt, Reiner Robra, sowie der ehemalige Landrat Harry Reiche geben ihre Eindrücke von der Ernennung des neuen Geschäftsführers wieder.

Ein TV-Bericht stellt den neuen Geschäftsführer des Landesweinguts "Kloster ... »
Wir müssen noch viel tiefer fallen!  - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Wir müssen noch viel tiefer fallen! – Der Brief eines Einwohners – Die ... »
Die Einsendung eines Feuerwehrmannes aus dem Burgenlandkreis

Der Feuerwehrmann – seine Meinung – Die Bürgerstimme ... »
Weißenfels feiert den Neujahrsempfang von Oberbürgermeister Robby Risch. Das Kulturprogramm mit dem Musical "Robin Hood" des Goethegymnasiums und die Verleihung der Ehrennadeln sind die Höhepunkte des Abends. Claudia Dalbert, Ministerin von Sachsen-Anhalt, unterstreicht in ihrer Rede die Wichtigkeit von Umweltschutz und Nachhaltigkeit.

Der Neujahrsempfang des Weißenfelser Oberbürgermeisters Robby Risch ist ein ... »
Kinder und Jugendfeuerwehr im Burgenland: Konferenz gibt Impulse für die Zukunft - Ein TV-Bericht über die Delegiertenkonferenz der Feuerwehrnachwuchses im Burgenlandkreis, mit einem Interview mit Rüdiger Blokowski.

Burgenlands Jugendfeuerwehr: Delegiertenkonferenz setzt Schwerpunkte - Ein TV-Bericht über ... »



Erfurt Video-, TV-, Medien-Produktion in anderen Sprachen
հայերեն ▸ armenian ▸ armeens
українська ▸ ukrainian ▸ người ukraina
bosanski ▸ bosnian ▸ bosnian
português ▸ portuguese ▸ portugalski
עִברִית ▸ hebrew ▸ hebraishtja
日本 ▸ japanese ▸ јапонски
বাংলা ▸ bengali ▸ bengali
svenska ▸ swedish ▸ tiếng thụy Điển
malti ▸ maltese ▸ maltesesch
basa jawa ▸ javanese ▸ cava
हिन्दी ▸ hindi ▸ hind
қазақ ▸ kazakh ▸ ղազախ
türk ▸ turkish ▸ турски
deutsch ▸ german ▸ Герман
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ вијетнамски
ქართული ▸ georgian ▸ georgisch
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ lucsamburgach
македонски ▸ macedonian ▸ makedonsk
nederlands ▸ dutch ▸ holandeze
suid afrikaans ▸ south african ▸ Южноафриканский
hrvatski ▸ croatian ▸ croat
eesti keel ▸ estonian ▸ 에스토니아 사람
latviski ▸ latvian ▸ latvia
norsk ▸ norwegian ▸ norveġiż
Русский ▸ russian ▸ الروسية
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ 印度尼西亚
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ aserbaidschan
íslenskur ▸ icelandic ▸ iżlandiż
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ Парсы Фарсиясы
magyar ▸ hungarian ▸ hongrois
español ▸ spanish ▸ spanjisht
română ▸ romanian ▸ ռումիներեն
dansk ▸ danish ▸ датська
italiano ▸ italian ▸ ιταλικός
bugarski ▸ bulgarian ▸ בולגרית
suomalainen ▸ finnish ▸ fins
slovenščina ▸ slovenian ▸ slovenački
عربي ▸ arabic ▸ arabisch
lietuvių ▸ lithuanian ▸ lituanisht
한국인 ▸ korean ▸ корејски
polski ▸ polish ▸ pollakk
gaeilge ▸ irish ▸ irlandez
english ▸ anglais ▸ 英語
slovenský ▸ slovak ▸ словачки
Монгол ▸ mongolian ▸ মঙ্গোলীয়
Ελληνικά ▸ greek ▸ grec
中国人 ▸ chinese ▸ סִינִית
Српски ▸ serbian ▸ serb
français ▸ french ▸ fraincis
беларускі ▸ belarusian ▸ bielorrusso
čeština ▸ czech ▸ tchèque
shqiptare ▸ albanian ▸ albanian


Opdateret af Elizabeth Kamara - 2025.07.08 - 22:35:44